Related Posts
Doc Sarah’s Recreation Music Vol.I
Neue Rubrik – wünsche uns allen einen regen Ausstausch über Musik, die uns glücklich macht und anregend entspannt.. Es gab ja hier im Blog schon diverse Vorläufer, aber jetzt möchte ich das Thema Musik und Gesundheit mehr auf den Punkt bring…
Kometensonde Rosetta: Was wäre, wenn …
Die ESA-Kometensonde Rosetta wird Ende September 2016 enden. Das Raumfahrzeug wird nach einer Sequenz zunehmend näherer Vorbeiflüge auf dem Kern des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (Nein, bitte nicht „Tschuri“!) aufsetzen. Da sie aber nicht dafür ausgelegt ist, … Weiterlesen
Wie steuert man Raumschiff zur Internationalen Raumstation?
Wenn man an die eleganten Raumschiffe in den Science Fiction (oder, passend zur Premiere des neuen Star wars eigentlich besser Science Fantasy) , so fällt eigentlich immer eines auf. Ihre Manöver sind flüssig, elegant und vor allem: sie entsprechen meist unseren Sehgewohnheiten, wie wir sie von atmosphärischen Flugobjekten her kennen. Und da spielt es keine besondere Rolle, ob es die “Enterprise” oder der “Millenium Falcon” ist. Wollen sich in den Geschichten zwei Raumfahrzeuge in einem Orbit treffen, dann tun sie das einfach, indem sie meist auf Sicht und vollem Schub aufeinander zufliegen. In der Realität unserer heutigen Raumfahrttechnik sieht das aber meist etwas uneleganter (obwohl, nein, eigentlich auch nicht, nur ungewohnter) aus.