gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 21:43 Uhr
Die Brüsseler Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung, eine gemeinsame Einrichtung der Spitzenorganisationen der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, hat ab 1. Dezember 2016 eine neue Direktorin. Ilka Wölfle, eine ausgewiesene Expertin in der europäischen Sozialpolitik, löst den bisherigen Direktor Dr. Franz Terwey ab, der nach 23 Jahren erfolgreicher Arbeit in Brüssel aus Altergründen in den Ruhestand geht. Der Rechts- und Politikwissenschaftler Terwey hat als langjähriger Leiter die Europavertretung aufgebaut und zum Erfolg geführt. Zuvor war er Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung/Landesversicherungsanstalt Thüringen. Die 38-jährige Juristin Wölfle bewegt sich bereits seit vielen Jahren als Interessensvertreterin erfolgreich auf dem europäischen Parkett. Seit 2007 arbeitet sie im Brüsseler Büro der drei Sozialversicherungen als Vertreterin der gesetzlichen Unfallversicherung und hat dabei zahlreiche europäische Gesetzgebungsinitiativen im Sozial- und Gesundheitsbereich begleitet. Davor arbeitete sie in der belgischen Hauptstadt für die Brüsseler Geschäftsstelle des Deutschen Anwaltsvereins. Neuer Internetauftritt und neues Logo Seit kurzem informiert die Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel mit einer neuen Website über aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Union, die das Thema soziale Sicherheit berühren. Unter www.dsv-europa.de sind neben aktuellen Informationen auch wichtige gemeinsame Positionspapiere und Stellungnahmen der drei deutschen Sozialversicherungen zu relevanten europäischen Themen zu finden. Interessierte können einen Newsletter abonnieren. Darüber hinaus wird es ab 2017 einen regelmäßigen Themenletter geben, der aktuelle Entwicklungen intensiver behandelt. Grundlage für die kreative Arbeit am neuen Logo war der Wunsch, zum einen den gemeinsamen Ansatz der Sozialversicherungen zu betonen, zum anderen ihre Verbindung mit der sozialstaatlichen Tradition und Europa darzustellen. Bei dem neuen Logo handelt es sich um einen der Sterne der Europaflagge, die als Symbol für den europäischen Einigungsprozess bekannt ist. „Der deutsche Stern“ wurde mit einem stilisierten Adlerkopf versehen und symbolisiert somit die Stärken und Besonderheiten der Deutschen Sozialversicherung, die auch die Europavertretung in Brüssel repräsentiert. „Mit den neuen Kommunikationsinstrumenten wird sich die Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung stärker als bisher gegenüber EU-Politikern als kompetenter Ansprechpartner für die Themen des deutschen Sozialversicherungssystems – also gesetzliche Kranken-, Renten- und Unfallversicherung – positionieren“, ist der scheidende Direktor Dr. Franz Terwey überzeugt. Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbandes
The post Generationswechsel bei der Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel appeared first on Healthcare Netzwerk.
weiterlesen »
[Press Release] PR Contact: Adam Bailine, Vice President, Marketing & Communications (202) 466-7643, ext. 254 abailine@aafa.org AAFA Co-Sponsored Report Provides [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 20:36 Uhr
Neue Studiendaten deuten darauf hin, dass sich die HIV-1Virulenz im Laufe der Epidemie möglicherweise erhöht hat. … lesen Sie weiter! [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 15:53 Uhr
Wenn die Diagnose Herzinfarkt besteht muss man unverzüglich einer Herzkatheter Untersuchung durchzuführen. Bevor diesem invasive therapeutische Maßnahme durchgeführt werden kann [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Medizin - Gesundheit am 30.11.2016 um 14:14 Uhr
Fritz Becker wird für weitere vier Jahre den Vorsitz des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) übernehmen. Damit tritt der 65-jährige Apotheker aus [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 13:43 Uhr
Bislang unklare Ursache bei Patienten mit Epidermolysis bullosa aufgeklärt / Grundlegende Bedeutung für Stabilität der Haut Wenn die Haut schon [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 13:38 Uhr
Dass Michael Diederich durch Blutprodukte mit HIV und Hepatitis C infiziert wurde, hat viel von ihm abverlangt. Doch er ließ [...]
weiterlesen »
Gefunden bei magazin.hiv am 30.11.2016 um 13:19 Uhr
Gegen chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen werden am häufigsten Anticholinergika, Beta-2-Agonisten und Kortikosteroide eingesetzt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/923761/copd-drei-substanzklassen-dominieren-markt.html [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 13:12 Uhr
Unter den neuen Versorgungsformen, die mit Mitteln aus dem Innovationsfonds gefördert werden, sind 18 Projekte mit AOK-Beteiligung. Ihr Fördervolumen liegt [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 12:53 Uhr
Mit Riesenschritten wird Deutschland digitaler, bilanziert Dr. Alexander Schachinger, Herausgeber des jährlich erscheinenden Digitalen Gesundheitsmarkt Report (DGM-Report). Erstmals konnte das [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 12:03 Uhr
Etwa 39 Millionen Antibiotikaverordnungen gibt es in Deutschland pro Jahr, immer noch zu viele. Die Folge: Resistenzbildungen, vermeidbare Neben- und [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 11:47 Uhr
Im vergangenen Jahr haben die gesetzlichen Krankenkassen ihr Engagement für die Gesundheitsförderung und Prävention noch einmal intensiviert. Über 317 Mio. [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 11:44 Uhr
Eine entspannte Adventszeit: Die bezaubernde Sarah von OmLiving schreibt heute in diesem wunderbaren Gastbeitrag für euch, wie sie die Adventszeit entspannt übersteht und [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Leben mit Ohne am 30.11.2016 um 10:05 Uhr
Besten Dank an Julia: Anbei ein paar Bilder von Apotheken aus Südostasien für deine Apotheken-aus-aller-Welt-Sammlung. Die Apotheken habe ich fotografiert [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Pharmamas Blog am 30.11.2016 um 10:02 Uhr
Viele Herzinfarkt-Patienten werden in Deutschland nicht optimal versorgt. Das zeigt der „Qualitätsmonitor 2017“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Healthcare Netzwerk am 30.11.2016 um 09:00 Uhr
Das Kulturzentrum Eichberg von Vitos Rheingau feiert Jubiläum Ein viertel Jahrhundert gibt es das Kulturzentrum Eichberg [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Vitos Blog am 30.11.2016 um 08:00 Uhr
Bei der Versorgung von Patienten mit Ulcus cruris venosum sind noch nicht alle Chancen genutzt. Zwar werden Wundauflagen und Kompressionstherapie [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 07:00 Uhr
Patienten mit Herzinsuffizienz und begleitender COPD sind offenbar häufig unterversorgt. Entgegen den offiziellen Empfehlungen wird ihnen nämlich der Betablocker oft [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 06:51 Uhr
NHS West Kent Clinical Commissioning Group (CCG) is reviewing its policy on access to gluten-free food on prescription. … lesen [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 30.11.2016 um 02:00 Uhr
Hallo liebe Leser, ein bischen verspätet wollen wir Euch über unseren Besuch auf der Veggie & frei von Messe in Stuttgart [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 21:28 Uhr
Im September 2016 waren wir auf dem internationalen ERS-Kongress in London. Wir haben die Stadt als Startplattform für die dritte [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 16:09 Uhr
Eine Umfrage der englischen Inhaler Group (UKIG) hat herausgefunden, dass durch die Standardisierung der Farbe der Inhalatoren die Behandlung verbessert [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 14:53 Uhr
Es gibt schon Leute, die sind etwas … unfallträchtig. Aber wenn ich bei diesem Patienten in der Kommentarhistory schaue … [...]
weiterlesen »
Gefunden bei Pharmamas Blog am 29.11.2016 um 14:49 Uhr
Laut dem neuesten Tuberkulose-Bericht der WHO gelingt es den betroffenen Staaten nicht, die globale TB-Epidemie in den Griff zu bekommen, [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 13:53 Uhr
Durch einen Gewittersturm aufgewirbelte Weidelgraspollen haben bei mindestens sechs Menschen in Australiens zweitgrößter Stadt Melbourne tödliche Atemwegsprobleme ausgelöst. … lesen [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 09:17 Uhr
Wir alle wünschen uns eine hochqualitative Gesundheitsversorgung. Aber was bedeutet „Qualität“ in diesem Fall eigentlich? Und wie kann man sie [...]
weiterlesen »
Gefunden bei MEDICAL ALLEE am 29.11.2016 um 09:10 Uhr
Bis die ersten, humanoiden Roboter in der Pflege regulär ihren Dienst antreten, wird es sicher noch ein wenig dauern. Aber [...]
weiterlesen »
Gefunden bei NursIT Institute am 29.11.2016 um 08:00 Uhr
In einer Mahagonipflanze haben Forscher einen potientiellen Wirkstoff gegen das Ebolavirus entdeckt. Und nicht nur das: Mediziner glauben, dass die [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 06:31 Uhr
GlutenCHECK ist ein Schnelltest für die Eigenanwendung zuhause. Der Test dient der eigenständigen Vorabdiagnose bei Verdacht auf eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 05:37 Uhr
We are very disappointed to tell you that the Bedfordshire CCG has announced the decision to stop providing gluten-free foods [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 02:00 Uhr
Asthma is a common, chronic inflammatory airways disease characterized by a clinical syndrome of bronchial hyperresponsiveness, inflammation, and reversible airflow [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 29.11.2016 um 02:00 Uhr
Aus einem Bericht des Ärztenachrichtendienstes ÄND:
"Prominente und Aktivisten wollen die Telefon- und
Internetüberwachung aufhalten: Sie legen gemeinsam Verfassungsbeschwerde
[...]
weiterlesen »
Gefunden bei Aktion: Stoppt die e-Card! am 28.11.2016 um 22:03 Uhr
Themen sind: ERFAHRUNGEN MIT SCHUPPENFLECHTE: PSOaktuell im Gespräch mit Psoriasispatienten: Walli Hunger: Totes Meer – natürlich nicht mehr zeitgemäß? • [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 28.11.2016 um 20:55 Uhr
Psoriasis-Erkrankte haben ein deutlich höheres Risiko, an Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) zu erkranken, als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das ergibt [...]
weiterlesen »
Gefunden bei allergodome.de am 28.11.2016 um 20:53 Uhr