Die Welt der medizinischen Blogs

PPP – Gewinner 2023

Und hier sind die Gewinner:

weiterlesen »

PPP – die Preise

Und hier sind die Preise für das diesjährige PPP: Giant microbes:1x die Kopflaus1x GERD (Reflux)1x Plagen des 21. Jahrhundert Sammelset1x [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Die Auflösung

Liebe Rätselfreund*innen! Und wieder ist ein PPP vorbei, inzwischen die vierte Auflage. Ich hoffe sehr, dass es auch diesmal nicht [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Tag 6

Tag 6.: Liebe Rätselfreund*innen! Ich bin mir zwar sicher, dass die meisten von Euch inzwischen die Lösung herausbekommen haben, aber [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Tag 5

Tag 5.: Liebe Rätselfreund*innen, heute gibt es zuerst etwas auf die Ohren:  ;) Aber selbstverständlich bleibe ich auch diesmal der [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Tag 4

Tag 4.: Liebe Rätselfreund*innen! Vorgestern ging es ja um pharmazeutische Säfte. Aber die moderne Pharmazie kennt weitaus mehr Möglichkeiten, einen [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Bonustipp

Bonustipp: Liebe Rätselfreund*innen! Sofern Ihr nicht schon längst auf die Rätsellösung gekommen seid, wartet Ihr sicherlich schon ganz gespannt auf [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Tag 3

Liebe Rätselfreund*innen! Im heutigen Rätselteil zeige ich Euch zunächst drei Bilder (Lizenz: gemeinfrei) (Lizenz: CC BY 4.0) (Lizenz: CC BY [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Tag 2

Tag 2.: Liebe Rätselfreund*innen! Orale Zubereitungen in zähflüssiger Form – also bspw. Hustensäfte – werden hier in Europa dankenswerterweise von [...]

weiterlesen »


PPP 2023 – Tag 1

Tag 1.: Liebe Rätselfreund*innen, willkommen zum ersten Rätselteil! Diesmal geht es um eine Person, mit der die Pharmazie eher nur [...]

weiterlesen »


Willkommen zum PPP – die Vierte!

Dieser Beitrag ist für Abonnent Gib deine E-Mail-Adresse ein ... Abonnieren [...]

weiterlesen »


Medikamenten-Zoff und Apotheken-Bashing

Es nervt mich, wie aktuell in der Presse wieder Stimmung gemacht wird gegen die Apotheken. Hier die drei neusten Schlagzeilen, [...]

weiterlesen »


Und alles für die Katz‘

Artikel von 2009:  Inzwischen dürfte es bekannt sein, dass man Tiermedikamente auch in der Apotheke kaufen kann – zumindest die [...]

weiterlesen »


PPP – Was wollt ihr denn?

Liebe Rätselfreund*innen!Nachdem «Pharmamas Pfingst-Preisrätsel» (PPP) im vergangenen Jahr leider verschiedenen Umständen zum Opfer fiel, möchte ich heute mal von Euch [...]

weiterlesen »


Der kleine Unterschied

2009 … oder: auch Apotheker machen Fehler. Eine Frau, die auf Rezept Diflucan verschrieben bekam, fragt die Apothekerin was der [...]

weiterlesen »


Ich vermisse dich.

Ich entschuldige mich dafür, dass in den letzten Posts die Textfarbe nicht gerade kompatibel mit dem Hintergrund war und deshalb [...]

weiterlesen »


Unhaltbare Anschuldigungen!

Im Jahresbericht habe ich geschrieben, dass wir vermehrt Diebstähle in der Apotheke / Drogerie bemerken. Speziell an einer Stelle – [...]

weiterlesen »


Für was ist das schon wieder?

Ruft eine ältere Frau in der Apotheke an. „Ich habe vom Arzt ein Medikament aufgeschrieben bekommen, habe aber keine Ahnung, [...]

weiterlesen »


Gesundheitstipps für Krisenzeiten: 4 Augenentzündungen

Augenentzündungen – umgangssprachlich auch „rote Augen“ entstehen aus den unterschiedlichsten Gründen und können von störend bis gefährlich sein. An was [...]

weiterlesen »


Gesundheits-Tipps für Krisenzeiten: 3 Werdet kein Notfall!

Wieso sollte man sich bemühen in Krisenzeiten kein Notfall zu werden? Da gibt es die verschiedensten Gründe, allen voran, dass [...]

weiterlesen »


Gesundheits-Tipps für Krisenzeiten: 2 Haltbarkeit und Verfalldaten von Medikamenten

DISCLAIMER zu dem Text: siehe unten! Mit den Verfalldaten der Medikamente scheint es ähnlich zu sein wie bei den Lebensmitteln: [...]

weiterlesen »


Gesundheits-Tipps für Krisenzeiten 1: Allgemeines und Vorbereitung

Krisenzeit bedeutet hier: Liefer- und Beschaffungsprobleme verschiedenster Medikamente und Grundversorgungsmittel, auch auf längere Zeit. Ein sehr belastetes Gesundheitssystem mit vielen [...]

weiterlesen »


Das irre Jahr

Irgendetwas ist ja immer. Aber dieses Jahr, war „irgendetwas“ häufig auffallend extrem. Ich komme nicht mehr so häufig zum bloggen, [...]

weiterlesen »


Pharmama goes dark (mode)

Ich hab den Blog jetzt auf Dark-mode umgestellt. Optisch etwas gewöhnungsbedürftig (und das Titelbild sollte ich noch anpassen), aber … [...]

weiterlesen »


Ein Schema ist nicht genug

Wird der Ton noch rauer? Ich weiss, es geht gegen Jahresende, die Weihnachtsvorbereitungen stressen eine Menge Leute und dann haben [...]

weiterlesen »


Lieferengpässe – wenn Medikamente Mangelware werden

Langsam scheint das Thema Lieferschwierigkeiten auch in den Medien anzukommen. Es ist nichts bahnbrechend neues – und im Medikamentenbereich warnen [...]

weiterlesen »


Krieg ich das hier (nicht)?

Einer der aktuell grössten Unterschiede was Apotheken in der Schweiz und in Deutschland betrifft ist die Abgabe rezeptpflichtiger Medikamente OHNE [...]

weiterlesen »


Bio ist zu kompliziert

Es folgt hier die Erklärung, weshalb wir in der Apotheke / Drogerie keine offenen Bio-Tees oder Bio-Gewürze mehr anbieten werden. [...]

weiterlesen »


Ungeschriebene Regeln in der Apotheke

Sag nie, es ist ruhig heute. Auch nicht, wenn du nur noch 30 Minuten arbeiten musst. Nach „Ich habe die [...]

weiterlesen »


Möglichkeiten zum Medikamenten-Management

Es ist doch so: man nimmt Medikamente nicht zum Spass, sondern aus Gründen. Die können sein Stoffwechselstörungen, Beschwerdenlinderung, Prophylaxe von [...]

weiterlesen »


Von Problemlösungen und Dienstleistungen – oder dem Mangel an denselben

Teil meiner Jobbeschreibung (als Apothekerin) sollte sein „Problemlöserin“. Speziell... Besuche meinen Blog für den vollen Text oder folge dem Blog via [...]

weiterlesen »


 DIE APOTHEKE  – ein Gedicht

     Ein traditionsreiches Gewerbe  pflegt sein jahrhundertealtes Erbe; von ersten Vorläufern im... Besuche meinen Blog für den vollen Text oder folge [...]

weiterlesen »


Auf diese Liste will keiner (2)

2 Monate vergehen. Wir erinnern uns: Frau Bündchen mit Dauerrezept für Tramadol-retard Tabletten... Besuche meinen Blog für den vollen Text oder [...]

weiterlesen »


Auf diese Liste will keiner (1)

Vor ein paar Jahren habe ich hier gelernt, dass auch die Krankenkassen so etwas wie Sperrlisten... Besuche meinen Blog für den [...]

weiterlesen »