Die internationale Organisation CARB-X (Combating Antibiotic Resistant Biopharmaceutical Accelerator) fördert die Antibiotikaforschung. Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), an dem auch das Paul-Ehrlich-Institut beteiligt ist, wurde jetzt Mitglied im sogenannten Accelerator-Netzwerk. Lesen Sie weiter auf: Kampf gegen Antibiotikaresistenz Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Backen ohne Reue – Weihnachtsplätzchen für Allergiker
Bis zu fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, bis zu drei Prozent der Erwachsenen sowie bis zu zehn Prozent der Kinder an einer Nahrungsmittelallergie. Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu wichtigen Auslösern für allergische
Psoriasis und Ernährung: Gewichtsreduktion kann Hautzustand verbessern
Studien zufolge besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Psoriasis. Ein Gewichtsabnahme kann sich daher u. U. positiv auf den Hautzustand auswirken. Lesen Sie weiter auf: Psoriasis und Ernährung: Gewichtsreduktion kann Hautzustand verbessern Quelle: CURADO | Psoriasis Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Mit dem Tattoo ins MRT – geht das?
Wer mit einem Tattoo ins MRT muss, wird oft gewarnt: Es gäbe keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie gefährlich das ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können. Jetzt gibt es Zahlen aus einer höhenwertigen prospektiven Studie. Nikolaus Weiskopf […] Den Beitrag Mit dem Tattoo ins MRT – geht das? im Psoriasis-Netz weiterlesen. Ach übrigens: Mit einem Abo könntest […]