Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) hat auf Anfrage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Stellungnahme zum endgültigen Entwurf der Regelung zur Allergeninformation nicht vorverpackter Lebensmittel abgegeben. Aufgrund der zahlreicher Erfahrungsberichte, die den DAAB erreicht haben, konnten wir
Related Posts
Der Lasik-Eingriff: Eine Augenlaser Behandlung
Die Behandlung der Kurz- und Weitsichtigkeit sowie der Hornhautverkrümmung mittels hochpräziser Lasertechnologie ist eine besondere, innovative Spezialisierung der Augenärzte bzw. Augenkliniken. Das wohl mittlerweile bekannteste und bewährteste Verfahren ist die Lasik. Gerade bei Kurzsichtigkeit von bis zu minus 10 Dioptrien sowie Weitsichtigkeit bis plus 3,5 Dioptrien hat sich die Hornhautabtragung per Lasik-Verfahren inzwischen besonders bewährt. […]
Paracetamol: Auch für Asthmakinder geeignet
Begünstigt Paracetamol bei Kindern Asthmaanfälle? Entsprechende Studienergebnisse haben für Verunsicherung gesorgt. Nun gibt es Entwarnung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/paracetamol-auch-fuer-asthmakinder-geeignet/
Nahrungsmittelallergie durch pflanzliche oder tierische Proteine
Die Nahrungsmittelallergie wird durch pflanzliche oder tierische Proteine ausgelöst. Sie ist mit wenigen Ausnahmen den sogenannten Soforttyp-(=Typ I)Allergien zuzuordnen. Bei jedem Kontakt zwischen Mastzelle, IgE und dem Allergen werden aus Mastzellen Entzündungsmediatoren (Histamin, Leukotriene, chemotaktische Faktoren) freigesetzt, die nun – entsprechend der Lokalisation – zu den typischen entzündlichen Symptomen der Allergie führen. Jedenfalls lösen Nahrungsmittelallergene Irritationen an […]