Heute hätte einer meiner Kindheitshelden, Carl Sagan, Geburtstag gehabt. Und aus diesem Grund und zu seinen Ehren wird auch dieses Jahr der Carl Sagan Tag begangen. Carl Sagan war nicht nur ein guter und vor allem inspirierender Lehrer wissenschaftlicher Zusammenhänge, der vermutlich auch für diesen Blog (zumindest zu einem wie auch immer kleinen Teil) den ersten Anstoß gab, damals, in den frühen 1980´ern, als ein junger Mensch mit leuchtenden Augen seiner Serie Serie Unser Kosmos im Fernseher folgte. Auch wenn… weiter
Related Posts
Suchbegriff: „wie kann ich in Haiti helfen“?
Viele fragen sich das. Und einige Leute landen bei der Suche nach der Antwort auf dieser Seite.
Also: Wie kann ich in Haiti helfen?
Ein Kommentator hat die Antwort schon gegeben: spenden für „Ärzte ohne Grenzen“. die Jungs und Mädels sind seit Jahrzehnten immer dort, sind politisch und weltanschaulich unabhängig und machen kein großes Geschiss um das, […]
Regnerisch und authentisch
Ja, so stellt man sich den Hintergrund mittelalterlicher Hinrichtungen vor. Grauer Himmel, regennasse Wege, in denen der Schinderkarren versinkt, das Armesünderglöckchen, das von ferne mit dünnem Ton bimmelt, schlotternd und nasskalt den Herbst in den … Weiterlesen
ISON höchstwahrscheinlich zerfallen!
Es sieht ganz danach aus, als habe es Komet ISON nicht einmal bis zu seinem Perihel geschafft: die letzten Raumsondenbilder zeigen einen langen Schweif, aber keinen kompakten Kopf mehr. Damit ist ziemlich wahrscheinlich, dass der vormals als Jahrhundertkomet angekündigte ISON zum Jahrundertflop geworden ist. Noch ist die Hoffnung aber nicht ganz gestorben. Einen ausführlichen Bericht gibt es später!