Ja, so stellt man sich den Hintergrund mittelalterlicher Hinrichtungen vor. Grauer Himmel, regennasse Wege, in denen der Schinderkarren versinkt, das Armesünderglöckchen, das von ferne mit dünnem Ton bimmelt, schlotternd und nasskalt den Herbst in den … Weiterlesen
Related Posts
QM erhöht die Patientensicherheit – oder doch nicht?
Qualitätsmanagement (QM) in ärztlichen Praxen stärkt die Sicherheit der Patienten. Das hat die Studie „Qualitätsmanagement und Patientensicherheit in der ärztlichen Praxis 2010“ der Stiftung Gesundheit ergeben.
Mein Besuch bei der Kinderärztin
Ich muss so zehn oder elf Jahre alt gewesen sein. Ja stimmt, der nächste Umzug stand bevor und da kam ich nach dem Sommer in die weiterführende Schule. Meine Mutter dachte sich wohl, es sei mal wieder an der Zeit, dass ihr Sohn einen Check-up beim Arzt brauche. Aber vielleicht auch nicht: Hat man damals […]
Adventskalendertürchen 3. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Welche Erkrankung ist Ursache für die häufigste genetische Andersbegabung (vulgo geistiges Handicap) in Deutschland? Wir suchen den Eigennamen, und hier den letzten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. *rums, Tür zu* (Damit keiner spicken kann, […]