Bereits Ende September war bekannt geworden, dass die Nasa die Zusammenarbeit mit der privaten „B612-Foundation“ für den Betrieb eines Asteroiden-Frühwarnsatelliten namens „Sentinel“ eingestellt hat. Ein Rückschlag für private Initiativen, die vor folgenschweren Asteroideneinschlägen warnen und seit Jahren mächtig PR-Wind machen.
Related Posts
Epigenetik – 1
Braincast 325 Eigentlich ist sie ein alter Hut. So alt, dass Bücher über Entwicklungsbiologie sie nicht einmal erwähnen. Sollten sie aber, denn die Epigenetik greift tief in soziales Verhalten, ist die Mutter allen Honigs und erklärt auch sonst so manches. Und sie ist brandneu. MP3 File Dauer: 16:52 Aktuelle Funde und auch mal ein Kommentar zum Zeitgeschehen auf Google+ NEWS Pinpointing the Molecular Path That Makes Antidepressants Act Quicker Kann das Immunsystem unsere Psyche beeinflussen? How and Where Imagination… weiter
Das ideale Urlaubsland?
…und wieder einmal brauche ich Eure Mithilfe, liebe Leserinnen und Leser! Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach dem idealen Urlaubsland. Oder der idealen Urlaubslandschaft. Oder Urlaubsstadt. Oder Urlaubsgegend… oder… irgendwas halt, wo man hinfahren kann. Jetzt. Im Sommer. Auf die Schnelle. Spontan. In der absoluten Hochsaison. Was ich will? …wie schon an […]
Über Suizide wird nicht berichtet
Sebastian Fellner schreibt im Standard über die Frage, ob bzw. wie man über Suizide berichten darf / soll / muss:
Wenn es darum geht, Suizide zu verhinden, müssen auch wir Journalisten unsere Verantwortung wahrnehmen – das bedeutet in diesem Fall, sich vom alten Stehsatz “Über Suizide schreibt man nicht” zu verabschieden.
Wenn man über Suizid schreibt, ist allerdings das Wie von weitaus größerer Bedeutung als das Ob.
derStandard.at zum diesjährigen Welttag der Suizidprävention am 10.9.2015