Nach nur zweieinhalb Tagen Aktivität ist Philae vorerst der Strom ausgegangen. Die ursprüngliche Planung sah vor, dass der Lander zunächst seinen Akku mit knapp 60 Stunden Kapazität aufbraucht, in der Zeit aber den einen zweiten Akku mit Sonnenlicht auflädt. Nur leider war Philae war bei seiner unvorhergesehenen Hopserei auf dem Kometen so unglücklich zwischen ein paar Felsen gelandet, dass das Sonnenlicht nur noch eines seiner Solarpanele erreichen konnte – und auch das nur zeitweilig. Bis der zweite Akku also wieder… weiter
Related Posts
Schnauzbart und Ärztepfusch
Düdeldüdel. „Gespräch von draußen,“ sagt die tonlose Stimme unseres Pförtners, „ich verbinde!“ Dann knackt es in der Leitung. „Hall0?“ Erneutes Knacken und Rauschen. „Hallo?“ „Wer is’n da?“ „Guten Abend, hier ist das Kreiskrankenhaus Bad Diongenskirchen, Sie sprechen mit dem Dienst habenden Arzt, mein Name ist…“ „Sind Sie das Arschloch, das wo meine Frau versaut hat?“ […]
überdosis globuli
heute begebe ich mich mal auf bunte gala – spuren: ich bin bekennender billy-joel-fan, auch wenn dieser nach zahlreichen alkohol-exzessen und -entzugskuren keine wirklich gescheite musik mehr macht (wobei man nie weiß, welche dieser maßnahmen den kreativprozess am meisten förderte). und leider scheint seine tochter auch ihre drogenprobleme zu haben.
aber nun dieses: alexa ray hat […]
Woran erkennen Sie einen guten Patienten?
Ziemlich in den Schlagzeilen momentan: Bewertungsportale für Ärzte, Lehrer und ähnliche Berufsgruppen. Folgen nun bald Piloten, Busfahrer oder gar Schüler und Patienten? Höchste Zeit also im Gegenzug den Ärzten einen Leitfaden in die Hand zu geben, wie eine medizinisch-sinnvolle Bewertung für Patienten auszusehen hat. Hier gehts weiter zum Bewertungsportal für Patienten.
Liebe Ärzte und Kollegen, achten […]