Zumindest die erste Landung von Philae, die fast genau auf der anvisierten Landestelle stattfand und auch fast genau zum vorausberechneten Zeitpunkt, wurde offenbar mit der Navigationskamera an Bord von Rosetta beobachtet – zumindest indirekt, in Form einer Veränderung in Bildern, die kurz vor und kurz nach dem ersten Aufsetzen gemacht wurde. Mehr, bit Bildsequenzen, in diesem Rosetta-Blog-Artikel vom 14.11.2014
Related Posts
Gesundheitsvorsorge extrem
Die Krebsvorsorge in Deutschland soll verbessert werden, dass möchte zumindest Gesundheitsminister Bahr bald realisieren (Tagesschau.de 09.07.12). Wie genau das aussehen soll ist mir noch nicht ganz klar. Altersgrenzen auflösen? Häufigere Untersuchungen? Neue Leistungen? Mehr Information/Aufklärung/Einladung? Wir werden es sehen. Ich kann natürlich nicht anders als eigene Vorschläge für sinnvolle Vorsorgeleistungen aufzulisten … Bild: VLT image […]
Artikel von: Monsterdoc
Heute ist ein guter Tag zum Sterben
… wird sich die ESA-Kometensonde Rosetta vielleicht morgen früh sagen. Auch wenn sie anderer Meinung sein sollte, wird heute Abend mit einem Triebwerksmanöver ihr Ende eingeleitet werden. Morgen, 30. September 2016 gegen 13:20 MESZ wird … Weiterlesen
Der Ramadankalender
Den Abschluss des Fastenmonats Ramadan und das damit verbundene Fest des Fastenbrechens möchte ich zum Anlass nehmen für ein paar wenige Zeilen. Vom 18. Juni bis gestern haben die Fastenden von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang, das waren jeden Tag also um die 19 Stunden auf essen und trinken verzichtet. Bedenkt man, wie heiß es in den letzten Wochen zum Teil war, dann kann man sich ungefähr vorstellen, welch Leistung hinter dem Fasten steckt. Ich persönlich habe dieses Jahr eine… weiter