Lachyoga ist inzwischen schon ziemlich bekannt. Ihnen nicht? Okay: Es handelt sich um eine von dem indischen Arzt Dr. Madan Katarya entwickelte Methode, bei der man bewusst und vor allem völlig grundlos lacht. Hintergrund ist, das viele Menschen nicht mehr oder zu wenig lachen. Die Elemente des Lachyoga sind pantomimische Lachübungen, kindliche Verspieltheit und Yoga-Übungen zur Entspannung zwischendurch. In einer Stunde, so lange dauert üblicherweise ein Lachsession, werden bei regelmäßiger …
Related Posts
Tipps bei Flugangst IV
Heilpraktikerin Berlin: Homöopathie & Klopfakupressur (EFT u.a.) TIpps bei Flugangst IV Flugangst Berlin: Blutdruck Menschen mit labilem Blutdruck […]
Komplett-Angebot: Raucherentwöhnung 2012
Heilpraktikerin Berlin: Klopfakupressur – EFT – Mentalfeldtherapie Raucherentwöhnung mit Klopfakupressur Rauchfrei 2012 Die guten Vorsätze sind schon verraucht? Dabei sollte 2012 ja das Jahr werden, in dem Sie Nägel mit Köpfen machen un…
die Geschichte der spanischen Grippe
O.K. – die schweinische Grippe-Hype ist ein wenig abgeflaut, man ist zum medialen Tagesgeschäft übergegangen. Dich trotzdem ist es sinnvoll, sich ein wenig zu belesen, damit man intellektuell gewappnet ist, wenn die nächste Panikaktion s…