Lachyoga ist inzwischen schon ziemlich bekannt. Ihnen nicht? Okay: Es handelt sich um eine von dem indischen Arzt Dr. Madan Katarya entwickelte Methode, bei der man bewusst und vor allem völlig grundlos lacht. Hintergrund ist, das viele Menschen nicht mehr oder zu wenig lachen. Die Elemente des Lachyoga sind pantomimische Lachübungen, kindliche Verspieltheit und Yoga-Übungen zur Entspannung zwischendurch. In einer Stunde, so lange dauert üblicherweise ein Lachsession, werden bei regelmäßiger …
Related Posts
Was kann Ihnen Ayurveda geben? – Ihre 3 wichtigsten persönlichen Geschenke!
Autor: Wolfgang Neutzler Im letzten Beitrag habe ich Ihnen in Kürze aufgezeigt, dass Vastu shastra und Yotisch die 4-dimensionale Welt beschreiben und, das ist sehr wichtig, einen Bezug schaffen zu uns als Persönlichkeit.Es hätte wenig Sinn, einfach…
Mittel "graften" oder "klonen"
In der Homöopathie stellt man Arzneimittel durch rhythmisches Verschütteln und stufenweises Verdünnen her. Wenn man dann bei einer gewünschten Verdünnungs- und Potenzierungsstufe angekommen ist – meinetwegen Pulsatilla, das als…
Sparvorschlag für Ulla Schmidt
Konsequenz ist was Anderes – aber es versteckt sich ein grosses Gestaltungspotential hinter einer Inkonsequenz der Erstattungspraxis im GKV-System:Wenn ich Krankengymnastik brauche, bekomme ich ein Rezept. Danach ist das Problem weg oder ich bekomme no…