Die regulatorische Begleitung der Entwicklung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sichert hohe Standards für Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit der in Deutschland zugelassenen Arzneimittel und erfordert eine pragmatische Vorgehensweise des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Lesen Sie weiter auf: Regulatorisches Life-Cycle-Management in der Biomedizin hoch im Kurs Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Come and see us at our pop up in Newcastle!
We’ve spent the summer touring the country as part of our Is it coeliac disease? campaign, spreading the word about symptoms and diagnosis – and this week our travels have taken us to Newcastle. … lesen Sie weiter! Quelle: :
„Der HIV-Test rettet Leben“
Vor nunmehr 30 Jahren wurde in Deutschland der HIV-Test zugelassen. Bernd Aretz über Missbrauch und Versäumnisse im Umgang mit dem Diagnose-Instrument, aber auch den persönlichen Benefit einer sinnvollen Nutzung.
Implant Files: So lange ignorierten Behörden die Beschwerden über Essure
2001 kommen die Essure-Sterilisationsspiralen in Europa auf den Markt. Ab 2011 beschweren sich Betroffene über Schmerzen und Gesundheitsschäden. Doch erst 2017 reagiert Hersteller Bayer. Eine Chronologie. Lesen Sie weiter auf: Implant Files: So lange ignorierten Behörden die Beschwerden über Essure Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung