Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) begrüßt in ihrer aktuellen Stellungnahme die kritische Diskussion um eine Neuordnung der Deutschen Krankenhauslandschaft, die durch die aktuelle Bertelsmann-Studie ausgelöst wurde. Nach Ansicht der Fachgesellschaft ist es auch aufgrund des Personalmangels dringend notwendig, insbesondere in Ballungsräumen Krankenhäuser zu zentrieren. Gleichzeitig werde in ländlichen Regionen eine stabile […]
Related Posts
Muss die anlassbezogene HIV-PrEP neu eingeschätzt werden?
Bisher war sich die Fachwelt einig: Die „HIV-PrEP nach Bedarf“ für schwule Männer funktioniert. Nun sind die Ergebnisse der IPERGAY-Studie im Detail veröffentlicht worden. DAH-Medizinreferent Armin Schafberger über die Ergebnisse.
Bei Verätzungen richtig reagieren
Den Mund mit Wasser spülen – aber nicht hinunter schlucken – und sofort Hilfe holen: das sind grundsätzlich die richtigen Erstmaßnahmen bei Verätzungen. Verätzungen – Gewebezerstörungen – entstehen meist durch die Einwirkung von Laugen (beispielsweise durch Waschmittel) oder durch Säuren (beispielsweise durch Reinigungsmittel) oder anderen ätzenden Stoffen wie Benzin oder Alkohol. Ärztliche Hilfe ist nach Verätzungen immer notwendig. Der Schweregrad der Verätzung ist abhängig von Menge, Konzentration und […]
Gesunde Ernährung ab 40
Dr. Andrea Flemmer, “Gesunde Ernährung ab 40″, ISBN 3899935233, Schlütersche Verlagsgesellschaft, 204, S., 16,95 €
Unser biografisches Alter ist oft nicht unser biologisches Alter! Mit 40 Jahren war man vor 50 Jahren schon recht alt, aber heute ist es möglich sich lange biologisch jung zu fühlen und leistungsfähig zu bleiben. Der 40. Geburtstag ist also kein […]