DGP – Eignet sich ein Ernährungs- und Bewegungsprogramm für Kinder, die an Asthma und starkem Übergewicht leiden? Die vorliegende Studie amerikanischer Wissenschaftler sagt ja. Durch die Teilnahme am Healthy Hearts Program nahmen die Kinder ab und steigerten ihr Sportpensum und ihre kardiorespiratorischen Funktionen. Wenn ein Kind gleichzeitig unter starkem Übergewicht und Asthma leidet, lässt sich […]
Related Posts
Allergy diagnosis from symptoms to molecules, or from molecules to symptoms: a comparative clinical study
Classical allergy diagnostic workup “from symptoms to molecules” comprises 1) clinical investigation, 2) skin prick- and IgE- testing, and recently, 3) molecular allergy testing. We aimed to examine the diagno… Lesen Sie weiter auf: Allergy diagnosis from symptoms to molecules, or from molecules to symptoms: a comparative clinical study Quelle: World Allergy Organization Journal Titelbild/Grafik […]
So unsicher sind Krankheitsdaten
Die Rheinische Post berichtet heute, wie leicht es für jeden Außenstehenden, oder zum Beispiel für jeden Arbeitgeber ist, an die sensiblen Krankheitsdaten, Diagnosen, Arztbesuche, Medikamente, von Versicherten der größten gesetzlichen Krankenkasse zu kommen. Ein Tester benötigte dafür nur die lebenslange Versichertennummer, die im Zuge der eGK Einführung an jeden vergeben worden ist und das Geburtsdatum, welches ebenfalls bei jedem Arbeitsgeber vorliegt. Der Tester hatte dann über das “Onlineportal” der Kasse Zugriff auf alle sensiblen Daten und konnte sich auch noch eine neue elektronische Gesundheitskarte auf dessen Namen nach telefonischer Mitteilung seiner angeblich “neuen Anschrift” an seine eigene Adresse zusenden lassen. Die Kasse spricht nun von einem Einzelfall und neuen Schulungen für die Mitarbeiter,…
Wir fragen uns in diesem Zusammenhang: Wenn so mit sensiblen Versichertendaten umgegangen wird, wie soll eine eGk-Einführungsorganisation, in der die gesetzlichen Kassen alleine ein 50 %-iges Stimmenmonopol haben die weltgrößte (eGK) IT-Infrastruktur aller Zeiten aufbauen? Zumal ja, wie auch aus dem Bericht in der RP deutlich wird, eine ganz klare Sicherheitslücke, nämlich das nicht geprüfte Versichertenphoto, bis heute von den Kassen ignoriert wird.
So wird meine Krankenversicherung gekapert, hier der Bericht des Journalisten
Wo „Weiterbildung“ drin steht, muss auch „Weiterbildung“ drin sein – Unwirksamkeit der Befristung im Arbeitsvertrag
Bei befristeten Arbeitsverträgen mit Ärzten, die in der Weiterbildung sind, muss der Arbeitgeber darauf achten, dass die Beschäftigung der zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zum Facharzt oder dem Erwerb einer Schwerpunktbezeichnung dient. Ist dies nicht der Fall, ist die Befristung … Weiterlesen →