Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) weist auf zwei wichtige regulatorische Dokumente im Bereich der Test- und Therapieallergene hin, die derzeit zur Kommentierung veröffentlicht sind. Lesen Sie weiter auf: Leitlinien zu Allergenprodukten – Unternehmen, Fachgesellschaften und Patientenvertreter sind zur Kommentierung eingeladen Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Sofosbuvir: Hepatitis-Arznei wirkt auch gegen Chikungunya-Virus
„Aus alt mach neu“, unter diesem Motto suchten brasilianische Forscher nach neuen Medikamenten gegen Chikungunya- Infektionen – und wurden fündig: Das bewährte Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir eliminierte das Virus aus infizierten Zellen, ohne diese zu schädigen. Lesen Sie weiter auf: Sofosbuvir: Hepatitis-Arznei wirkt auch gegen Chikungunya-Virus Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Achtung Kälte-Allergie
Ein Spaziergang in der kalten Jahreszeit, kann schon ausreichen um Quaddeln und Juckreiz an der Haut auszulösen. Dieses Phänomen wird als Kälteurtikaria bezeichnet. In Deutschland leiden circa 60 000 Menschen an dieser speziellen Form der einer Kälteallergie. Bei dieser Sonderform der Nesselsucht entstehen beim Kontakt mit Kälte rote Quaddeln auf der Haut, die jucken und […]
Glutenfreie Eiswaffeln von Ruth
Drucken Glutenfreie Eiswaffeln von Ruth Autor: Ruth Kögler Selbstgemachte glutenfreie Eiswaffeln Zutaten 200 g glutenfreies Mehl von Backgut 70 g zerlassene Butter, 100 g Puderzucker, 250 ml Milch 1TL Vanillezucker Zubereitung Einfach alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und in