Das europäische Netzwerk der Arzneimittelregulatoren (EMRN) ist weltweit als einzigartige Plattform der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit bei regulatorischen Aktivitäten im Bereich der Arzneimittel anerkannt. Regulatoren aus dem PEI und der kroatischen Zulassungsbehörde haben die Herausforderungen analysiert, die mit der Einbindung nationaler Zulassungsbehörden in ein solches Netzwerk verbunden sind. Lesen Sie weiter auf: Gegenseitige Anerkennung der Zulassungen […]
Related Posts
Flüchtlinge : Leishmaniose könnte häufiger werden
Viele Flüchtlinge kommen aus Ländern, in denen die Leishmaniose endemisch ist. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/fluechtlinge/article/910385/fluechtlinge-leishmaniose-koennte-haeufiger.html
Honorarthemen 2014 | Sprechstunde Medizinrecht
Im Newsletter der Kanzlei geht es diesen Monat um Honorarregresse. Diese sind für Leistungserbringer ein großes Ärgernis. Die Folgen sind zum Teil existenzbedrohend und nicht selten erlebe ich, dass die Angst in diesen Verfahren immens ist, auch wenn der Regress am Ende abgewendet werden kann. Im Folgenden möchte ich Ihnen gerne darstellen, wie Sie sich […]
The post Honorarthemen 2014 | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.
Leitlinie : Bei schwerem Asthma Biologika aufgewertet
Die neuen GINA-Leitlinien von 2015 verändern die Therapie des schweren Asthmas: Orale Steroide wurden zurückgestuft, besser verträgliche Biologika erhalten höheres Gewicht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/910946/leitlinie-schwerem-asthma-biologika-aufgewertet.html