Die Hyposensibilisierung ist eine etablierte Behandlungsoption, die sich in den USA und Europa sehr unterschiedlich darstellt. Die Unterschiede betreffen nicht nur das Spektrum der für die Hyposensibilisierung verfügbaren Produkte, sondern auch die klinische Entwicklung, diagnostische Verfahren und die Regulation durch die Zulassungsbehörden. Lesen Sie weiter auf: Unterschiede bei Immuntherapien gegen Allergien zwischen USA und Europa […]
Related Posts
Noch ein Kurzfilm-Tipp: Das Phallometer
Zwei Grenzbeamte nehmen einen iranischen Flüchtling fest. Als er während des Verhörs angibt, homosexuell und daher in seinem Heimatland bedroht zu sein, wird er einem phallometrischen Test unterzogen. – Eine Erektion als Bedingung für einen Asylantrag? Kein Witz. Sondern bis vor kurzem gängige Realität zur Regulierung der Zuwanderung in die Europäische Union. Noch bis Ende 2010 setzte Tschechien die Phallometrie zur Überprüfung von Asylbewerbern ein. Auf Druck der EU, die diesen Test als entwürdigend und als Verstoß gegen Grundrechte kritisierte, wurde dieses Verfahren schließlich eingestellt.
Am 7. und 8. Februar im TV-Programm von arte
Film in der Mediathek ansehen
„Der richtige Weg wäre, an der Stigmatisierung zu arbeiten“
Johanna Weber, Sexarbeiterin und politische Sprecherin des Berufsverbands für erotische und sexuelle Dienstleistungen, lässt kein gutes Haar an den Gesetzesplänen der Bundesregierung.
„Ein ewiges Hin und Her!“
Aus Angst vor Regressforderungen der Krankenkassen scheuen sich Ärzte, chronisch Hepatitis-C-Infizierten die neuen, sehr effektiven, aber enorm teuren Medikamente zu verschreiben. Andreas Bemeleit hat das erlebt – und ließ nicht locker.