Viele COPD-Patienten neigen dazu, ihre Therapie mit langwirksamen Bronchodilatatoren zu unterbrechen oder nicht lange genug fortzuführen. Das zeigt die Studie einer deutschen Arbeitsgruppe. Lesen Sie weiter auf: Pneumologie: Adhärenz in der COPD-Therapie ist eher suboptimal Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
GE Healthcare prämiert Arbeiten junger Radiologen
Mit dem Coolidge Award zeichnet GE Healthcare seit 1993 Studien junger Radiologen aus. Jetzt beginnt die Bewerbungsfrist für den Coolidge Award 2011.Der Coolidge Award wurde von GE Healthcare gestiftet, um den amerikanischen Wissenschaftler und Ingeni…
Podcast – Folge 041
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Grüße Woher kommen unsere deutsche Mitglieder? Schon über 2.000 Teilnehmer Zutatenlisten – Wie ist das mit Mehl und Stärke und Grieß? In welchem Supermarkt gibt es glutenfreie Produkte? Glutenbelastung und falsche Diagnose
Die Fermentation und ihre bedeutende Rolle in der gesunden Ernährung
Der Wunsch nach gesunder und ausgewogener Ernährung ist bei den meisten Menschen vorhanden. Der Alltag lässt jedoch nicht immer die Möglichkeit zu, täglich zu kochen und dabei auf frische und unveränderte Lebensmittel zurückzugreifen. Der Trend auch in Großküchen frische Waren anzubieten ist zwar erfreulich, jedoch handelt es sich auch hier oft um weit gereiste und […]