Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Grüße Woher kommen unsere deutsche Mitglieder? Schon über 2.000 Teilnehmer Zutatenlisten – Wie ist das mit Mehl und Stärke und Grieß? In welchem Supermarkt gibt es glutenfreie Produkte? Glutenbelastung und falsche Diagnose
Related Posts
Umfrage: Patienten fürchten Datenmissbrauch – Mehrheit unterstützt das e – Health Gesetz nicht
Die aktuelle Umfrage der Wirtschaftsberaterfirma PWC ergab:
“Nur 22 Prozent der gesetzlich Versicherten und 14 Prozent der
Privatversicherten begrüßen dieses Gesetz ohne Einschränkung, 47 Prozent
der Privatversicherten und 43 Prozent der gesetzlich Versicherten sind
jedoch nach wie vor misstrauisch.”
Keine Zustimmung also zur Politik von Gesundheitsminister Hermann Gröhe. Für 62 % bleibt der Hausarzt der wichtigste Ansprechpartner und grundsätzlich genießt das deutsche Gesundheitswesen noch einen großen Vertrauensbonus. Also, trotz aller Werbeauftritte von Politik, Industrie und Krankenkassen für die “elektronische Gesundheit” und trotz aller Zwangsmaßnahmen aus dem Hause Gröhe für die Durchsetzung von “digital health” wirkt das alles nicht wirklich überzeugend.
Marteniza: Talisman und Türöffner
HIV-Aufklärung und -Prävention unter bestimmten Migrantengruppen wie zum Beispiel Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter mit Migrationshintergrund wird oft nicht nur durch strukturelle, sondern auch durch sprachliche und kulturelle Hürden erschwert. Ein großer Teil der Stricher und der weiblichen Prostituierten nicht nur in Berlin stammt aus Rumänien und Bulgarien. Von dort stammt auch die Tradition der Marteniza („Märzchen“) […]
Siemens: neues 3D-Bildgebungsverfahren für Prostata-HistoScanning
Wie die Schweizer Sektion von Siemens Healthcare mitteilte, hat Siemens ein eigenes Programm für das Histo-Scanning-Verfahren entwickelt, das die Ultraschall-Aufnahmen der Prostata dreidimensional darstellt.rostata HistoScanning – effektives Ultrasc…