Nach der Haarwäsche zeigt sich das Haar oft ruppig und widerspenstig. Der Grund: Wasser und die Reibung beim Shampoonieren haben die Schuppenschicht der einzelnen Haare aufgeraut. Sie verheddern sich ineinander und können beim Durchkämmen leicht geschädigt werden. Es empfiehlt sich daher, nach jeder oder jeder zweiten Haarwäsche einen Conditioner (Spülung) anzuwenden. Er versorgt die äußere […]
Related Posts
Antibiotika: Neuer Ansatz gegen resistente Bakterien entdeckt
Ein neu entdeckter Mechanismus könnte ein Angriffspunkt sein, um die Wirkung von Antibiotika zu verstärken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/946203/antibiotika-neuer-ansatz-resistente-bakterien-entdeckt.html
Positive Bilanz des Symposiums “Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen”
Das Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR) der FH Frankfurt führte in Kooperation mit unserer Kanzlei ein Symposium zum Thema “Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen” durch und zieht nun eine sehr positive Bilanz.
Sportübungen und Walking machen COPD-Patienten fitter als Physiotherapie allein
DGP – COPD-Patienten profitieren von körperlicher Aktivität. Wer in Bewegung bleibt, tut auch etwas dafür, dass die zunehmende Atemnot bei Aktivitäten gebremst wird. Doch was mobilisiert COPD-Patienten besser: herkömmliche Physiotherapie oder eine Kombination aus Sportübung und Walking? Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) erleben die Betroffenen, dass sie schneller außer Atem sind bis hin zur […]