Eine Stimmtherapie soll Probleme bei der Stimmbildung (Phonation) im Kehlkopf beheben oder mildern. Ziel ist, dass die Stimme nach der Therapie wieder belastbar ist und so klingt wie zuvor. Lesen Sie weiter auf: Wie funktioniert eine Stimmtherapie? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Zahnärztliche Versorgung von immobilen Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen wird verbessert
Zum 01.04.2013 treten Neuregelungen in Kraft, die eine Verbesserung der zahnärztlichen Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen bewirken sollen. Das Bundesgesundheitsministerium teilte dazu heut in einer Pressemeldung mit: “Für die Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen, die eine … Weiterlesen →
Regulatorische und Qualitätsmanagement-Anforderungen an Medizinproduktehersteller
Die Entwicklung, Produktion, Zulassung und Vermarktung von Medizinprodukten stellt höchste Anforderungen an die Hersteller von Medizinprodukten. Es müssen vielfältige gesetzliche, regulatorische und normative Anforderungen eingehalten werden.Die Dur…
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle … schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches öl ist eine Mischung aus zahlreichen Einzelsubstanzen, 50 Bestandteile sind keine Seltenheit. Nur ein sehr kleiner Teil der höheren Pflanzen (ca. 1 Prozent) stellt […]