Medikamente für Menschen, die allergisch reagieren, sind in diesem Sommer in München so rar wie die Insekten zahlreich. Lesen Sie weiter auf: Gefährliche Insektenstiche: Zu wenig Mittel gegen Bienen- und Wespen-Gift Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Auswertung: Wirksamkeit klinischer Ethikberatung
Eine systematische Auswertung von Studien unter hallescher Leitung zeigt den Forschungsbedarf zur Wirksamkeit klinischer Ethikberatung auf. In vielen Krankenhäusern besteht inzwischen die Möglichkeit einer klinischen Ethikberatung. Ziel dieser Beratungen ist es, Patienten, Angehörige und Mitglieder des Behandlungsteams bei ethisch schwierigen Entscheidungen zu unterstützen. Die Faktoren und die Auswirkungen dieser Beratung auf die klinische Praxis wurden […]
„Das ist falsch, was die da mit mir machen“
Dank einer Drogenersatztherapie können viele suchtkranke Menschen wieder ein fast normales Leben führen. Doch wehe, sie kommen in Haft: Dann müssen sie meist ihre Therapie abbrechen. Denn im Strafvollzug setzen die meisten Bundesländer noch immer auf den kalten Entzug. Auch Lui (Name geändert), 40 Jahre, musste auf sein Methadon verzichten, obwohl er nur noch eine […]
Neue Erkenntnisse zur Kompressionstherapie
Expertenbericht: Eine gute Kompression wird auch in Zukunft die einfachste und wirksamste Maßnahme zur Verhinderung und Heilung von Veneninsuffizienz und arteriell-venösem Ulkus sein. Als Lebewesen mit aufrechter Körperhaltung sind wir Opfer… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=53536