Versandapotheken müssen Verbrauchern auch bei der Bestellung rezeptpflichtiger und apothekenpflichtiger Medikamente ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewähren. Dabei spielt es keine Rolle, dass ein Weiterverkauf der zurückgesandten Medikamente nicht möglich ist. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberlandesgericht Karlsruhe. Lesen Sie weiter auf: Versandapotheken: Widerrufsrecht auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Quelle: Journal Med | Patientenbereich […]
Related Posts
Pollenallergie: Beifußpollen Taxi für Bakterien
Bei Asthmatikern können unterschiedliche Stoffe in der Luft Atemprobleme verursachen. Dazu gehören auch Bakterien und Endotoxine. Wie sie in die Luft gelangen, war bisher unklar. Lesen Sie weiter auf: Pollenallergie: Beifußpollen Taxi für Bakterien Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Latest news from Food Allergy Canada – March 2019
Read the latest update about the full supply of EpiPen and EpiPen Jr auto-injectors, read our statement on the interim report on national pharmacare, and get to know how OHIP+ is changing this month. Plus, learn more about our community awards and how …
Haut: Mortalität bei Plattenepithel-Ca sinkt
Das Risiko, an einem metastasierten Plattenepithel-Ca der Haut zu sterben, ist für Patienten in den vergangenen 40 Jahren um 70 Prozent gesunken – und das in der Weltgegend mit den höchsten Inzidenzzahlen. Lesen Sie weiter auf: Haut: Mortalität bei Plattenepithel-Ca sinkt Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online