Kräftiger Wind und Regen hat die hohe Feinstaubbelastung durch das Silvesterfeuerwerk am Jahreswechsel schnell vertrieben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/954864/luftbelastung-kraeftiger-wind-vertreibt-silvester-feinstaub.html
Related Posts
Vom Paul-Ehrlich-Institut angeordnete zusätzliche Testverfahren im Blutspendewesen – Langzeitdaten bestätigen Nutzen
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat zwischen 1999 und 2006 in Deutschland ergänzend zu den Standard-Testverfahren von Blutspenden drei weitere Suchtests (HCV- und HIV-1-Genom, anti-HBc-Antikörper) verpflichtend eingeführt. Eine aktuelle Auswertung belegt den Nutzen für die Sicherheit von Blutkomponenten und Blutprodukten. Lesen Sie weiter auf: Vom Paul-Ehrlich-Institut angeordnete zusätzliche Testverfahren im Blutspendewesen – Langzeitdaten bestätigen Nutzen Quelle: Paul-Ehrlich-Institut […]
Neuaufstellung: „Ideen sind da!“
Mit einer gewissen Selbstkritik widmet sich Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann heute der Öffentlichkeitsarbeit der Ärztegenossenschaft Nord: „Unser Ziel ist eigentlich, dass die Ärzteschaft draußen erfährt, was wir tun, und damit auch ein Adhärenz zur Genossenschaft entwickelt. Viele Ärzte, die wir gern als neue Mitglieder begrüßen würden, fragen sich: „Warum sollte ich? Was hab ich davon?“ […]
Gibt es bald die allergenarme Erdnuß?
Der DAAB startet als Kooperationspartner das neue Projekt LACOP. Es handelt sich um ein Forschungsprojekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Entwicklung allergenarmer Lebensmittel, speziell Erdnuss und Senf. Ziel ist die Herstellung von Nahrungspflanzen mit einem reduzierten Gehalt allergener Speicherproteine.