Die Lebensdauer einer Zahnbürste ist von der Häufigkeit der Anwendung und der Putztechnik abhängig. Auch das Material der Bürste spielt eine wichtige Rolle. Ebenso der Anpressdruck des Anwenders, der individuell sehr unterschiedlich ist. Auch Zahnbürsten brauchen Pflege! Nach dem Zähneputzen
Related Posts
Die “Moments of Truth” in der Arztpraxis: Stimmen Anspruch und Realität der Praxis-Selbstdarstellung aus Patientensicht überein?
Auf ihren Internetseiten und in Praxisbroschüren stellen niedergelassene Ärzte die Leistungen ihrer Betriebe und alle Aspekte, mit denen sie die Zufriedenheit ihrer Patienten sicherstellen möchten, so positiv wie nur möglich dar. Entscheidend für den Erfolg der Versprechungen und Ankündigungen – vor allem bei Neupatienten – ist jedoch, dass sie in der Realität auch eingelöst werden. […]
CTA nützlich für Angina-pectoris-Patienten
Wissenschaftler vom Klinikum der Universität München (LMU) haben nachgewiesen, dass mithilfe der Computer-Tomografie-Angiografie (CTA) Aussagen über das kardiologische Risiko von Angina-pectoris-Patienten möglich sind, so dass prophylaktische Maßn…
WHO: Jede zweite HIV-Infektion in Europa wird erst spät diagnostiziert
Europa ist weltweit die einzige Region, in der die Zahl der HIV-Neuinfektionen weiter ansteigt. 2016 wurden über 160.000 HIV-Neudiagnosen gezählt, davon 80 % in Osteuropa.