Related Posts
Kennt ihr noch…Notarztwagen 7?
Ein vermutlich nicht ganz geringer Teil der Leser hier wird wohl mit dem Begriff “Notarztwagen 7″ nicht (mehr) besonders viel assoziieren können. Vielleicht gibt’s ja aber doch noch den einen oder anderen, der (noch) weiß, was es mit diesem speziellen Fahrzeug auf sich hat. Der NAW 7 war ein arztbesetztes Rettungsmittel der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Stationiert […]
Ähnliche Beiträge:
- “Notruf – Rettung aus der Luft” wird wieder ausgestrahlt! Heute Morgen hat mich die Mail der Zuschauerredaktion von RTL2…
- Jede Sekunde zählt bei der größten und ältesten Berufsfeuerwehr Deutschlands Bereits seit 1851 leistet die Berufsfeuerwehr Berlin, die mit knapp…
- Neue Doku-Serie: Notruf – Retter im Einsatz Der schweizer Privatsender 3+ begleitet in seiner neuen TV-Serie “Notruf…
Verdampfer für den Hausgebrauch
Nikotin ist schon für sich genommen ein Gift, das allerhand schädliche Wirkungen zeitigen kann. Raucherbeine, Herz-Kreislaufprobleme und andere schwere Gesundheitsbeeinträchtigungen…
Best Practice Praxismanagement für Arzthelferinnen: Durch einen professionellen Umgang mit Beschwerden die Patientenzufriedenheit steigern und Adhärenz fördern / Das 5-Stufen-Beschwerdemanagement-System
„Nobody is perfect!“ Unter diesem Motto spielt das Beschwerdemanagement in einem Qualitätsmanagement-System eine wichtige Rolle. Beschwerden entstehen immer dann, wenn Erwartungen der Patienten durch die Realität des Praxisbesuches nicht erfüllt werden. Mit der systematischen Erfassung und Bearbeitung dieses direkten Feedbacks zu Ihrer Arbeitsqualität gelingt es Ihnen, Schwachpunkte Ihrer Arbeit zu erkennen und zu beseitigen. Ein […]