Ein Ausblick auf das nächste Jahr und einige seiner möglichen Veränderungen sind diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es erwarten uns einige Überraschungen. Wir haben Neuwahlen und wissen nicht, wie die Gemengelage draußen ist. im gesamten politischen Raum ist alles etwas wackeliger geworden und es wird auf absehbare Zeit nicht mehr ohne Koalitionen gehen. Von der SPD wissen wir, dass sie also das schon lange bekannte und lange zurückgestellte, dann wieder nach vorne geholte Konzept der Bürgerversicherung als wichtig ansehen. Das heißt, alle kommen in eine gleiche Versicherung. Aus grundsozialen Überlegungen ist das nachzuvollziehen – was das strukturelle angeht, ist es aber nicht so einfach.“
Related Posts
Hautkrank und böse: Wie Spielfilme ein Vorurteil verstärken
Vom Aussehen auf den Charakter zu schließen, ist ein häufiger Grund für Vorurteile. Filme bedienen sich des Mittels zu dramaturgischen Zwecken. Oft sind Hautkrankheiten im Spiel – das fördert die Stigmatisierung Betroffener … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/934929/hautkrank-boese-spielfilme-vorurteil-verstaerken.html
“Unsere neue Methode polarisiert – sie hat sowohl Fans als auch Gegner“
Prof. Dr. Carmen Lamacchia, Italien, zu Ihrer neuen Methode, Gluten durch hohe Hitzeeinwirkung für alle verträglich machen zu wollen. Der Beitrag “Unsere neue Methode polarisiert – sie hat sowohl Fans als auch Gegner“ erschien zuerst auf ECARF. … lesen Sie
Video von und mit Opiatabhängigen klärt über Substitutionstherapie auf
Der JES Bundesverband hat ein Video produziert, in dem opiatabhängige Menschen, die in Substitutionstherapie sind, ihre persönlichen Beweggründe und Wünsche in Bezug auf diese Behandlungsform schildern.