Zur Silvesternacht
Diese Nacht ist ein Fluss.
Mein Bett ist ein Kahn.
Vom alten Jahr stoße ich ab.
Am neuen lege ich an.
Morgen spring ich an Land.
Dieses Land, was ist’s für ein Ort?
Es ist keiner, der’s weiß.
Keiner war vor mir dort.
Josef Guggenmos
Kommt gut rüber! Bis nächstes Jahr dann …
Posted in Privat Tagged: Gedicht, Neujahr, Silvester […]
Related Posts
Wissenschaft, ein Kinderspiel
Kinder sind bekanntlich neugierig und lieben es neues auszuprobieren. Schon öfter habe ich mir Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten es gibt, Kinder an Naturwissenschaften heranzuführen. Hierzu habe ich nun einen aktuellen Linktipp gefunden. In dem Blog Groß-Stadt-Ansichten berichtet eine Biochemikerin und Mutter über einen Wissenschafts-Kindergeburtstag: Die Vorbereitung: Aber so echt mit Knall Die Durchführung: Nicht ohne Schutzbrille Viel Spaß beim lesen, staunen und nachmachen!
Kalt?
Es war Sommer. Die Sonne tauchte gewisse Teile der Erdoberfläche in gleisendes Licht und das Klinikum Beteigeuze City stand direkt darunter.
Ein guter, ach was der beste Aufenthaltsort war hier die Intensivstation, denn dort gab es eine funktionierende Klimaanlage. Während der Rest des Krankenhauses sich schwitzend bei 30°C im Schatten durch den Tag quälte, arbeitete ich nun tatsächlich welche Freude glückseelig im Drift jener Klimaanlage.
„Also“, sagte Frau Klompmaier nachdem wir die Herzinfarktbefunde von allen Seiten beleuchtet hatten, „hier ist es ganz schön kalt, auf dieser Intensivstation!“
„Oh, öh, wir haben eine gute Klimaanlage“, sagte ich, „da haben wir normale Raumtemperatur. So 20 bis 21°C. Im restlichen Krankenhaus ist es sehr viel wärmer. Ihr Mann hat also zumindest diesbezüglich Glück, hier zu sein.“
„Hmhm, ich weiss‘ nicht!“ Frau Klompmaier schien dies nicht zu überzeugen, „ich finde es zu kalt Frau Dr. äh Dings. Vielleicht bringen sie meinem Mann lieber eine Extradecke. Da sollten sie mal lieber aufpassen“, schloss sie dann noch mit einem wichtigen Tipp, „nicht dass ihre Patienten hier alle eine Lungenentzündung bekommen, bei dieser Kälte!“
Augentropfen gegen tränende Augen
Viele kennen es: die Augen brennen, jucken und manchmal tränen sie sogar. Was steckt dahinter? Ein häufiger Grund für gereizte Augen sind trockene Augen! Tränenflüssigkeit Unsere Augen werden durch einen Flüssigkeitsfilm befeuchtet und gleichzeitig geschützt. Diese Tränenflüssigkeit, welche aus über 500 Substanzen bestehen, werden durch das Blinzeln auf der Augoberfläche verteilt. Die Tränenflüssigkeit versorgt die […]