Nahrungsmittel-Intoleranzen wie die Laktose- oder Fruktose-Intoleranz werden häufig etwas ungenau als „Unverträglichkeiten“ bezeichnet. Aus medizinischer Sicht ist „Unverträglichkeit“ der Überbegriff für unterschiedliche, unerwünschte Reaktionen auf Nahrungsmittel. Eine Vergiftung zählt ebenso zu Unverträglichkeiten wie organische Störungen oder Störungen des Immunsystems. Siehe auch: Kostenlose Patientenbroschüren zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranz …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Literatur-Tipps: Nahrungsmittel-Intoleranz Quelle: Allergodome […]
Related Posts
Sozialunternehmertum und Sozialengagement – Vertrauen ist das A und O für Spendenbereitschaft
Mit der dunklen Jahreszeit kommen nicht nur allmögliche Weihnachtsnaschereien in die Regale der Supermärkte, auch die Briefkästen privater Haushalte und Unternehmen füllen sich mit Spendenwerbung. Gehören Sie auch zu den 22 Millionen Deutschen, die vergangenes Jahr insgesamt 4,3 Milliarden Euro gespendet haben? (Quelle: Bilanz des Helfens 2012, Deutscher Spendenrat e.V.). Etwa 6,7 Mal pro Jahr spenden die Deutschen, insgesamt etwa 29 Euro pro Spende. Von denen flossen 74 Prozent in humanitäre Hilfe. Knapp acht Prozent gingen an Kultur – und Denkmalpflege, fünf Prozent an den Tierschutz und rund vier Prozent erreichten Umweltschutzorganisationen.
A common skin bacterium put children with severe eczema at higher risk of food allergy
Scientists from King’s College London have found that young children with severe eczema infected with Staphylococcus aureus (SA) bacterium, are at a higher risk of developing a food allergy. Lesen Sie weiter auf: A common skin bacterium put children with severe eczema at higher risk of food allergy Quelle: ScienceDaily | Allergy Titelbild/Grafik by ScienceDaily […]
Hornhautverkrümmung – was ist das?
Eine Hornhautverkrümmung gehört zu den typischen Augenkrankheiten, kann aber oftmals mit einer Augenoperation behoben werden. Dazu ist zu sagen, dass die Hornhaut des Auges idealerweise nur sehr leicht gewölbt ist, sie entspricht nahezu der Oberfläche einer Kugel. Da aber zunehmend mehr Menschen unter einer Hornhautverkrümmung leiden, wurde diese Augenerkrankung näher untersucht. Die Verkrümmung entsteht dadurch, […]