Rhinosinusitis. Nasenspülungen können bei einer chronischen Rhinosinusitis die Beschwerden reduzieren. bs/ÄZ/PK. Das Spülen der Nase mit Kochsalzlösung ebenso wie das Inhalieren von Wasserdampf sind verbreitete Hausmittel bei chronischer oder… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=54733
Related Posts
Welcher Strahlenschutz bei welcher Untersuchung
Gemäß der Richtlinie für Sachverständigenprüfungen nach der Röntgenverordnung (SV-RL) sind nach Anlage III in Röntgeneinrichtungen nachstehende Patientenschutzmittel vorzuhalten bzw. anzuwenden. (Stand: 9.2.2010) Erforderliche Patientenschutz…
Best of „Erste Hilfe-Workshop“
Zu den wirklich coolen Momenten im Sommerlager zählten die einstündigen Erste Hilfe-Workshops, die jede Woche standardmäßig für die Kinder angeboten werden (so wünscht es sich die Chefreiseleitung) und an denen sie bei Interesse teilnehmen können. Die Workshops hab ich zusammen mit einem der Betreuer gemacht, wir haben den Kindern ein paar altersgerechte Basics beigebracht und […]
Polizei in NRW stigmatisiert HIV-Positive
Fast 900 Menschen sind in der NRW-Polizeidatenbank registriert.