Neue und schon etablierte, ehemals neue Versorgungsformen sind diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Trotz unserer damaligen Aversion gegen medizinische Versorgungszentren, die ja von der Titulierung her etwas ans politiklinische System der DDR erinnerten, hat es sich so entwickelt, dass man heute ein MVZ als gängige Versorgungsform nimmt, in der man gemeinschaftlich insbesondere mit angestellten Ärzten arbeiten kann – nicht nur in dünn besiedelten Gebieten, sondern auch in Städten.“
Related Posts
Neulich über den Äther, Teil 175720
Keine Sorge, dieser Blog lebt noch und ich versinke nicht in meinen Sinnfragen. Die habe ich für mich erstmal beantwortet und arbeite nun an der Zukunft. Das einzige, in dem ich momentan versinke, ist die Arbeitswoche: 7 Tage, 6 Dienste … Weiterlesen →
Buch: Inspiralisiert
Inspiralisiert – Nudeln, Reis und Snacks aus Gemüse Das Buch von Ali Maffucci ist erschienen im riva Verlag, Copyright: Evan Sung Herkömmliche Pasta ist, wie jeder weiß, eines der beliebtesten Gerichte: bunt, einfach, schnell und gut! Nun ist aber das
Den Pollen wirkungsvoll entkommen
Wir sind bereits mitten in der Pollensaison. Hier findest du wertvolle Informationen zum Heuschupfen und hilfreiche Tipps was du selbst gegen deine Pollenallergie tun kannst. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/allergien/pollenallergie-67/den-pollen-wirkungsvoll-entkommen-520.html