Auf die jetzt in Physical Review (D / Letters) erschienenen Artikel habe ich schon sehr lange gewartet. Und dann hätte ich sie zumindest als Preprint, als Vorabdruck doch fast übersehen. Aber zunächst zum Hintergrund. Alle physikalischen Modelle sind vereinfacht, und bei den modernen Standardmodellen der Kosmologie sieht ein Teil der Vereinfachung wie folgt aus: Auf großen Skalen, so die (durch Beobachtungen gestützte) Annahme, ist das Universum homogen und isotrop, hat also zur Jetztzeit unabhängig davon, wo man sich befindet und… weiter
Related Posts
blog in house
jetzt ist auch das bloggen bei „house, md“ angekommen. in der letzten folge am dienstag hatte es gregory house mit einer bloggerin zu tun, die ihre entscheidungen eher mit ihren kommentatoren fällte, als mit ihrem freund. die übliche diagnose – fehldiagnose – try and error – diagnostikfindung durchlief die arme blondine genauso wie alle anderen […]
Das Alkohol-Entzugs-Delir kommt meist pünktlich
Auf das Timing des Alkohol-Entzugs-Delirs kann man sich eigentlich immer verlassen. Es tritt meist am dritten bis vierten Tag nach Trinkende auf. Es kann auch schon mal am zweiten Tag nach Trinkende oder mal nach fünf Tagen Abstinenz kommen, aber kaum je später als nach fünf Tagen. Manche Patienten kommen erst ein bis zwei Tage nach Beginn der deliranten […]
Lustlosigkeit bei der Frau
Vermindertes sexuelles Verlangen in einer Beziehung kommt häufiger vor, als die meisten denken. Die Ursachen dafür sind vielfältig, können sowohl körperlicher als auch psycho-sozialer Natur sein. Ebenso unterschiedlich sind auch die Lösungsansätze.
Definition
Die internationale Bezeichnung für diese Störung heißt Hypoactive Sexual Desire Disorder (HSDD) – wir bezeichnen sie als