Bild: ZAUM/H.Behrendt/I.WeichenmeierAuch kleinmolekulare, nicht-allergene Pollensubstanzen können Allergikern gefährlich werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein deutsches Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Technischen Universität München in einer kleinen Pilot-Studie. Bislang war man davon ausgegangen, dass vor allem die großmolekularen Eiweißstrukturen,
Related Posts
10 Jahre Swiss Statement zum Schutz durch Therapie
Die Erklärung der EKAF am 30. Januar 2008 wurde zum Meilenstein in der modernen HIV-Prävention. Seitdem gilt: Schutz durch Therapie wirkt. Berichte zum Jubiläum
2017 – Gesetzesänderungen für Ärzte und Zahnärzte
Zum 1. Januar 2017 sind zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft getreten, die die Akteure im Gesundheitswesen in vielfältiger Form betreffen und beachtet werden müssen. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen benannt, die sich auf Ärzte und Zahnärzte auswirken. Gesetzesänderungen 2017 zum … Weiterlesen →
AAFA Joins Other Patient Groups to Voice Concerns Over Health Care Ruling
Access to proper health care coverage is essential and life-saving for people with asthma and allergies. The Asthma and Allergy Foundation of America has joined other patient groups to make up the I Am Essential coalition to advocate against changes