Am 12. Oktober 2011 brach vor dem Fischerort La Restinga auf der Kanareninsel El Hierro ein Unterwasservulkan aus. Angekündigt hatte sich die Eruption schon längere Zeit durch eine steigende seismische Aktivität, so dass man einigermaßen vorgewarnt war und Maßnahmen ergreifen konnte. Doch warum gab ausgerechnet bei El Hierro auf den kanarischen Inseln ein Vulkan sein Inneres preis? Die Kanarischen Inseln liegen direkt über einer Zone im Erdmantel, einem so genannten Hot Spot (der möglicherweise weniger „heiß“ als „nass“ ist, aber… weiter
Related Posts
Adventskalendertürchen 2. Dezember
Ich hoffe, No.1 war nicht zu schwer, hier gehts weiter: Wer hat diesen Song geschrieben, der hier so unnachahmlich um zwei Ecken gecovert wurde: Wir brauchen den vorletzten Buchstaben des Nachnamens des Songwriters, ok? An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. (Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare […]
Was soll die Kasse zahlen?
Aus. Schluß. Vorbei. Mehr Geld gibt’s nicht. Die Arzthonorare sind hoch genug, behaupten die Politiker. Wer sich mit unserem Gesundheitssystem beschäftigt, weiß: es gibt eine Menge Einsparungspotentiale bei Pharmaindustrie und Bürokratieabbau. Aber selbst wenn jemals politisch durchsetzbar sein sollte, hier konsequent durchzugreifen: irgendwann sind auch diese Ressourcen aufgebraucht und die Ausgaben steigen trotzdem weiter. Und […]