Die Rahmen-Empfehlung:
(1) Brillante Farben und beindruckende Tiefenwirkung im Format 180 x 120.
(2) Ihr Foto wird hinter 4 mm extra-starkes Acrylglas (auch bekannt als Plexiglas®) kaschiert.
(3) Sehr hoher UV-Schutz für lang anhaltend strahlende Farben.
(4) Acrylbilder sind absolut bruchsicher und leichter als Glas.
(5) Fineart 8-Farb-Druck auf Premium-Papier. Kleinste Details werden in hoher Schärfe wiedergegeben.
(6) Wahlweise zusätzlich mit Alu-Dibond verstärkt für absolute Formstabilität und Langlebigkeit.
Related Posts
Frage (Update 8)
Bin ich der einzige, der die gestrige ARD-Dokumentation über die von der bösen Pharmaindustrie seit 20 Jahren verhinderte rosafarbene Vitamin-B12-Salbe namens “Regividerm”, die Neurodermitis zu “heilen” in der Lage ist, spontan für einen aberwitzigen PR-Stunt erster Güte hält?
Hier der Link zur Sendung.
Die Süddeutsche Zeitung glaubt die Geschichte.
Fefe, unumstrittener Experte für Verschwörungen jeglicher Art, glaubt sie auch.
Die Home-Page des Herstellers: www.regividerm.de
Wir haben uns deshalb gegen alle Widerstände entschlossen, Regividerm® Salbe selbst zu produzieren und hoffen, damit schon bald den Betroffenen der großen Zivilisationskrankheiten Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) wirksam und nebenwirkungsarm helfen zu können!
Update: Mehr über die Hintergründe gibt es in einem gut 5 Jahre alten Artikel der Boocompany.
Update 2: Vielleicht fehlt ja dem Autor auch ein wenig Abstand zu seiner Geschichte:
Update 3: Martens’ Rezeptbuch zur Doku erreicht Platz 5 der Amazon-Bestsellerliste.
Update 4, 14:30: Platz 3. Herta Müller ist gepackt. Da geht noch was.
Update 5, 17:45: Wer das Rezeptbuch noch nicht bestellt hat, kann sich auch gleich die fertig zusammengerührte Wundersalbe holen. Das ging ja dann doch erstaunlich fix, wenn man das resignierte Gejammer im Film noch vor Augen hat.
Update 6. 18:05: Die Süddeutsche Zeitung bringt einen weiteren Artikel und hat noch nicht Lunte gerochen:
So lange wird er jedenfalls nicht mehr auf Regividerm warten müssen, dem Mann kann geholfen werden. Siehe Update 5.
Update 7: Ich habe ja schon so manche Markteinführung von fragwürdigen Medikamenten und Medizinprodukten verfolgt. Aber diese Geschichte hier hätte man nicht besser inszenieren können. Allein das Timing ist schon ein Meisterstück.
Update 8: Meine absolute Lieblingsstelle im Film ist übrigens ein Zitat von Professor Peter Altmeyer, einem der verantwortlichen Wissenschaftler der beiden bislang bekanntgewordenen Regividerm-Studien (bei ca. 11:25):
Intelligenzfreiheit fordert Niederlassungsfreiheit
April, April, die Politik, die tut was sie will… Heute mal wieder ein Brüller aus der CSU-Ideenschmiede zum Thema Ärztemangel: CSU will Ärztezulassung freigeben So so, da will die CSU also die Niederlassungssperre freigeben. Also die Regelung, dass sich in einem bestimmten Planungsbereich, nur eine bestimmte Anzahl der jeweiligen Fachrichtung als Kassenarzt niederlassen darf. “Attraktive” […]
Im Schattendasein: Die Telefon-Kommunikation in Arztpraxen
Bedeutungslos und ungeliebt “Telefonieren ist keine Kunst!“ Dieser Überzeugung sind viele Praxisinhaber und widmen dem Telefon keine größere Beachtung. Aber auch für Medizinische Fachangestellte ist es eher eine Störung in den täglichen Abläufen. Das Telefon als Multifunktions-Instrument Hierbei vernachlässigen sie, dass das Telefon die Funktion einer akustischen Visitenkarte hat und auch dieser Kontaktkanal einen Beitrag […]