Ob bei Herzschwäche oder Adipositas, ob eine Organtransplantation ansteht, eine Krebserkrankung oder COPD vorliegt, ob Patienten 30 oder 90 Jahre alt sind: Mit konsequentem Training lassen sich bei jedem Patienten spürbare Effekte erzielen, betonen Internisten. Sie fordern: Sport müsse fester
Related Posts
Rauchen und Lunge – assozierte Erkrankungen im Überblick
Zu Rauchen und Lunge sollte jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen. Rauchen und Lunge stehen in großem Zusammenhang, wobei jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen sollte. Ausserdem sollte eine Lungenfunktionsanalyse durchgeführt beziehungsweise veranlasst werden. Der Rauch einer brennenden Zigarette, Zigarre oder Pfeife kann zu einer […]
Bestimmte ungesättigte Fettsäuren könnten Entzündung in den Atemwegen fördern
Fett kommt in unserer Nahrung in verschiedenen Formen vor. Mal fest, mal flüssig, mal pflanzlich und mal tierischen Ursprungs. Im Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung ist dabei meist die Rede von gesättigten und ungesättigten Fetten. Die Fette in unserer Nahrung
Zahnarzthaftung bei Außenseitermethode
Eine aktuelle Entscheidung des BGH (Urt. v. 30.05.2017 – VI ZR 203/16) verdeutlicht das Risiko der Zahnarzthaftung bei Anwendung einer Außenseitermethode. Der Fall Der Beklagte warb auf seiner Homepage mit einer ganzheitlichen Methode, die er zur Beseitigung von Störfeldern im Kiefer anwendete. Eine solche Störfeldtestung führte der Beklagte auch bei der Klägerin durch. In der Folge entfernte der Beklagte mehrere
The post Zahnarzthaftung bei Außenseitermethode appeared first on LEX MEDICORUM.