Am Institut für Germanistik des KIT, wo ich seit 2012 in Teilzeit eine Professur bekleide, rufen die Kollegen Maximilian Bergengruen, Andreas Böhn und Mathias Herweg zum Wintersemester 2016/17 einen neuen Master ins Leben. Das Programm ist stark interdisziplinär ausgelegt und schlägt manche Brücke über die „2 Kulturen“-Grenze hinweg. Auf meine Einladung hin stellen die drei das Konzept kurz in der Guten Stube vor: Im Jahr 1959 konstatierte C.P. Snow die Existenz von „Two Cultures“ und mithin einen unüberwindlich scheinenden Graben… weiter
Related Posts
Das Lazarett
Wir befinden uns immer noch am Mount Everest. Meine Nerven liegen blank. Die letzten 2 Tage hatten es in sich. Alle 17 Bergsteiger schafften den Gipfel, doch beim Abstieg spielten sich dramatische Szenen bei Schneetreiben, Sturm und Dunkelheit ab. Hajo, Elena, Thea und Ämpee überlebten wie durch ein Wunder. Mein großer Dank geht vor allem […]
Artikel von: Monsterdoc
Kostenerstattung mit der TK
adp-medien.de: 26.01.11: TK erleichtert Kostenerstattung
„Um die Kostenerstattung attraktiver zu gestalten, hat der Gesetzgeber mit dem GKV-Finanzierungsgesetz, das zum 1. Januar 2011 in Kraft getreten ist, die Rahmenbedingungen bei der Wahl der…