Salz steckt überall in unserer Nahrung. Salz ist unverzichtbar für Leben und Gesundheit, es sorgt für die Regulierung des Wasserhaushalts und des Nervensystems. Aber der Geschmacksverstärker Salz gilt auch als gefährlich. Zu viel davon verursacht Bluthochdruck und Herzprobleme – so zumindest die gängige Lehrmeinung. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Gutes Salz, böses Salz Quelle: ALLERGOTRADE […]
Related Posts
Jeder wird fast alles lesen und fast alles schreiben können
Experte weist Sicherheitslücken der elektronischen Gesundheitskarte nach
Der Bonner Arzt, Informatiker und Gesundheitsökonom Ralph Heydenbluth ist Befürworter der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), die mit sechsjähriger Verspätung ab Herb…
Hexe, Engel, Königin
Rosa von Praunheim setzt mit seiner Dokumentation „Laura – Das Juwel von Stuttgart“ der Aidsaktivistin Laura Halding-Hoppenheit ein filmisches Denkmal.
Mundschleimhaut – Speichelmenge … schon gewusst?
Die vom Menschen produzierte Speichelmenge schwankt mit dem Tag-/Nacht-Rhythmus. Während im Verlauf der sieben- bis achtstündigen Nachtruhe nur 20 ml Speichel abgegeben werden, beträgt der Speichelfluss tagsüber in Ruhe rund 300 ml (ca. 20 ml/h). Kauen stimuliert die Speichelproduktion, wobei insbesondere der dünnflüssige Speichelfluss um das zehn- bis 20-fache gegenüber der Ruhephase zunimmt. Zwischen Speichelfluss […]