Landwirte und Tierärzte betonen aktuell immer wieder, dass die moderne Tierhaltung weitaus tiergerechter sei als früher – eine Aussage, die man bei einem Blick in einen modernen Milchviehstall unterschreiben kann. Hohe Decken, viel Licht sowie Luft und weiche Liegeflächen sind nur einige Belege. Andererseits waren gesunde und “zuverlässig produzierende” Tiere früher genauso wichtig wie heute. Und überhaupt: was hat die intensive Schweinehaltung mit Tierwohl zu tun? David Fraser, ein australischer Animal Scientist, sieht uns hier mit einer Werte-Debatte konfrontiert. Um… weiter
Related Posts
Der Psychiatriepfleger
In der Rubrik “medizinische Berufe” fehlen natürlich noch etliche interessante Tätigkeiten. Der Klischee-Klassiker ist und bleibt der Krankenpfleger in psychiatrischen Einrichtungen. Oftmals in Film und Fernsehen dargestellt. Hier ist es einmal an der Zeit damit aufzuräumen und klarzustellen was diesen Beruf eigentlich ausmacht.
Gattung: Gehört zur Gruppe der “gemeinen Krankenpfleger”, auch wenn sie augenscheinlich nicht […]
Tachykardie vs. Bradykardie
Folgende Aufzeichnung wurde uns dankenswerterweise von einer Notarztwagenmannschaft übermittelt! Es handelt sich hierbei um einen Infarktpatienten, der kurze Zeit nach dem Monitoring plötzlich dieses Bild zeigte: Anschliessend folgte eine Defibrillat…
Bundesweiter Rollout von eGK Lesegeräten vom 1. April bis 30. September 2011 geplant
Darauf haben sich auch die regionalen KV’en bei einem Treffen am Donnerstag, den 13. Januar in Berlin verständigt. Mit einem gestaffelten Rollout (Zwiebelschalenmodell) ist derzeit nicht zu rechnen. Dies teilte mir Stefan Frenzel, Director eGovernment Germany HID Global GmbH, heute mit. Es ist vermutlich zu erwarten, dass die Ausgabe des 10% Anteils an eGKs ab […]