Wegen ihrer antiviralen und damit leberprotektiven Wirkung werden Typ-I-Interferone bei der Virushepatitis eingesetzt. Allerdings ist die Interferonbehandlung mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts haben den Mechanismus aufgeklärt, über den Interferon die Leber schützt. Im Mittelpunkt stehen hierbei spezifische Suppressorzellen
Related Posts
Join Diagnosia.com at Health 2.0 Europe With a 100€ Discount
Since our unexpected success at the Doctors 2.0 conference in Paris earlier this year and our continous growth all over Europe we’ll be attending another must-attend conference in the area of Health 2.0 – the 2nd annual Health 2.0 Europe in Berlin on October 27-28, 2011. Co-hosted with our partner the K.I.T. Group, the 2nd (…)
Siemens Healthcare: 1,4 Milliarden Euro Firmenwertabschreibung im 4. Quartal
Wie der Konzern gestern mitteilte, komme die milliardenschwere Abschreibung aufgrund nicht erreichter Wachstumsziele im Bereich Labordiagnostik zustande.Labordiagnostik wuchs nicht wie erwartet
Siemens hatte in den Jahren 2006 und 2007 drei große Unte…
Was Sie als Inhaber von Auslandsvermögen auf jeden Fall berücksichtigen sollten!
1. Ankäufe und Auswertungen von Steuerdaten-CDs hören nicht auf Spiegel-online vom 12.01.2014: „… erneut eine CD mit Daten mutmaßlicher Steuersünder von Kunden der Leumi-Bank erhalten.” In seinem am 27.09.2013 in der WAZ veröffentlichten Interview hat der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans … Weiterlesen →