Ameisen sind bekanntlich bienenfleißig, sie schleppen sich an ihrer oft schweren Beute fast tot, es gibt viele Farbfotos davon im Netz. Das sind die bewunderten Ameisen, die uns als Menschen sichtbar werden. Diejenigen Ameisen aber, die im Bau arbeiten, sehen wir nicht. Was tun die da? Arbeiten die überhaupt? Ruhen sie sich aus? Endlich haben sich einmal Wissenschaftler aufgerafft, es ganz genau wissen zu wollen. Das Ergebnis wird die Welt erschüttern. Na gut, die harte Wahrheit muss uns ja nicht… weiter
Related Posts
Handauflegen – Sanfte Diagnostik ohne Apparatemedizin
Bei jeder allgemeinmedizinischen körperlichen Untersuchung benutze ich – neben Augen, Nase und Ohren – meine Hände. So kann ich einige Diagnosen bereits vor Einsatz von Apparaten und technischen Hilfsmitteln direkt stellen. Durch die sanfte Berührung des Körpers des Patienten mit meinen Händen gewinne ich wichtige Informationen, beispielsweise über den Zustand von Haut, der Wirbelsäule, der […]
eGK aktuell – erste Ausgabe einer neuen Infopost der gematik
Unter dem Titel „eGK aktuell“ erscheint ab sofort eine neue, von jetzt ab regelmäßig erscheinende Infopost der gematik. Die aktuelle Ausgabe findet man hier.
In der ersten Ausgabe heisst es unter anderem:
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nimmt Fahrt auf. Am 01. Oktober 2009 beginnt in der Region Nordrhein der sogenannte Basis-Rollout und die ersten Versicherten […]
Weltkrebstag 2018 – da war doch was?!?
In diesem Jahr fiel der Weltkrebstag auf den gestrigen Sonntag. Ob es daran lag, daß er im Klinikalltag unbemerkt vorüber gegangen ist? Eigentlich unverständlich – bei zunehmenden Lungenkrebserkrankungen. Schade auch – um das tolle Motto: „Ich kann. Wir können.“ Topthema Lungenkrebs – besonders für Frauen Die Statistiken sind alarmierend für die pneumologische Onkologie: Lungenkrebs […]