Ameisen sind bekanntlich bienenfleißig, sie schleppen sich an ihrer oft schweren Beute fast tot, es gibt viele Farbfotos davon im Netz. Das sind die bewunderten Ameisen, die uns als Menschen sichtbar werden. Diejenigen Ameisen aber, die im Bau arbeiten, sehen wir nicht. Was tun die da? Arbeiten die überhaupt? Ruhen sie sich aus? Endlich haben sich einmal Wissenschaftler aufgerafft, es ganz genau wissen zu wollen. Das Ergebnis wird die Welt erschüttern. Na gut, die harte Wahrheit muss uns ja nicht… weiter
Related Posts
Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.
Die nicht gerade arme Geschichte der Meteoritenfakes darf um eine äußerst bizarre Episode erweitert werden: Ein Experte findet einen Meteoriten seiner eigenen Sammlung in einem Hamburger Vorgarten, bemerkt den Irrtum nicht, ist dafür überraschend schnell bei der Boulevardpresse. Die Meteoritensammlergemeinde ist empört und fordert Konsequenzen.
Serendipische Entdeckung im Nichts des alten Jahres
Manchmal findet man etwas, das man gar nicht gesucht hat – das aber mindestens so wichtig ist wie das ursprünglich Gesuchte. Inzwischen hat sich für solche Zufalls-Funde der besonderen Art sogar ein eigener Terminus eingebürgert: die Serendipität.
Woran erkennen Sie einen guten Arzt?
Ärzte müssen sich warm anziehen, denn alle ihre (Un)Taten werden nun online bewertet und registriert (siehe Bewertungsportal für Ärzte). Höchste Zeit also einmal den Patienten einen Leitfaden in die Hand zu geben, wie eine medizinisch-sinnvolle Bewertung auszusehen hat.Bewerten können Sie momentan nur niedergelassene Ärzte. Vereinbaren Sie also gleich morgen einen Sprechstunden-Termin bei Ihrem Hausarzt. Achten […]