Die Einschränkung der Demokratie in vielen Bereichen des Gesundheitswesens, so auch in der Ärzteschaft und im Arzneimittelmarkt, ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es geht schleichend verloren, wenn man nicht aufpasst. Wir sehen in vielen Bereichen, wie die Politik oder auch die Kassen in die Patientensteuerung eingreifen. Eine repräsentative Studie an Patienten zum Thema Rabattverträge hat z. B. gerade ergeben, dass 80 % der Bevölkerung lieber eine Kontinuität in ihrer Verordnung hätten.“
Related Posts
Krebsexpertin erklärt: Darum kommt Krebs oft wieder
Krebszellen sind Meister im Verstecken. Manchmal können sie schon in einem frühen Stadium in andere Gewebe oder Organe streuen und dort zum Teil lange Zeit unentdeckt überdauern. Doch warum ist Krebs für das Immunsystem so schwer zu entdecken und warum kommt der Krebs nach einer erfolgreichen Therap …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Krebsexpertin erklärt: Darum […]
Tremfya – was ist das und wie wird es angewendet?
Tremfya ist ein Medikament, das bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte angewendet wird. Der wichtigste Wirkstoff darin heißt Guselkumab. Es handelt sich um eine Injektion. Bislang ist Tremfya nur in den USA zugelassen. Ein Antrag zur […] » Lesen Sie den
Staatlicher Eingriff: “Die Verantwortung tragen wir”
Die Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung am 3. Oktober gaben ÄG Nord Vorstandssprecher Anlass zu Überlegungen bezüglich der ärztlichen Freiberuflichkeit: “Mir wurde bei dieser Gelegenheit einmal mehr deutlich, was Freiberuflichkeit bedeutet und dass ich mit Bedauern feststelle, dass wir im Laufe der letzten Jahre immer wieder zulassen, dass in das Gesundheitswesen und die Freiberuflichkeit eingegriffen wird. (…) […]