Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist wie erwartet in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz dürfte eine neue wirtschaftliche Ära im Dentalmarkt anbrechen. Dieses Gesetz ermöglicht Zahnärzten nämlich eine Versorgungsform, die ihnen bislang weitgehend verschlossen war: das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für rein zahnärztliche Leistungen. Hieraus ergeben … Weiterlesen
Related Posts
Neue Anaphylaxie-Seite des DAAB geht online
Immer mehr Kinder leiden unter einer Anaphylaxie. Sie können bei guter Aufklärung, konsequenter Allergenvermeidung und passendem Notfallmanagement ein normales Leben führen und sollten speziell bei Aktivitäten in Schule und Kita nicht ausgegrenzt werden. Um über die Erkrankung aufzuklären und die
AKTIONSTAGE DAAB-Beratung vor Ort
Früher Pollenflug belastet Allergiker Seit Dezember löst Pollenflug von Erle- und Hasel erste Beschwerden bei Alergikern aus. Die milde Witterung in den nächsten Tagen sorgt dafür, dass die Pollen auch weiterhin fliegen. Betroffene müssen jetzt reagieren und die entsprechenden antiallergischen
Hühnereier ein aktuelles Problem. DAAB bietet Ersatzideen.
Nicht nur Eiallergiker verzichten in diesen Tagen auf Hühnereier – auch den nicht- allergischen Verbrauchern ist der Appetit vergangen. Eiersatz bietet eine gute Alternative, damit Kuchen, Pfannkuchen oder Waffeln trotzdem funktionieren. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) testet regelmäßig den