Endlich war das Wetter gnädig hier im Westen Deutschlands und ich konnte mit ein paar Sternwartenkollegen in die Eifel zum Beobachten fahren. Da mein neues Teleskop – ein 12″ Spiegelteleskop – noch in Arbeit ist, schaute ich bei meinen Kollegen mit. Ich selbst hatte “nur” die Fotoausrüstung dabei. Ziel war das Leo-Triplett, eine Konstellation aus den Galaxien M65, M66 und NGC3628 die sich im Sternbild Löwe in etwa 30 Millionen Lichtjahren entfernung befinden. Das Leo-Triplett ist relativ hell und… weiter
Related Posts
Broschüre: Medikamente bei psychischen Erkrankungen
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (BApK) hat eine Broschüre zum Thema „Medikamente bei psychischen Erkrankungen“ herausgegeben. Es werden unterschiedliche Stoffgruppen wie Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Beruhigungs- und Schlafmittel sowie Medikamente gegen Aufmerksamkeitsdefizitstörungen behandelt.
Insbesondere widmet sich die Broschüre Antworten auf Fragen, die Familien psychisch Kranker zu Psychopharmaka stellen. Dazu gehören: Wie wirken die Medikamente auf das Gehirn? Bei welchen Symptomen werden sie eingesetzt? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Wie wirken sie sich in Schwangerschaft und Stillzeit aus? Welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es? Wie lässt sich eine optimale Dosis finden? Was ist bei einer langfristigen Behandlung zu beachten? Wann und wie kann man sie absetzen? Die Angaben sind ausgewogen und allgemeinverständlich.
Die Broschüre ist im „familien selbsthilfe psychiatrie“-Verlag erschienen. Bestellt werden kann sie gegen eine geringe Gebühr unter www.psychiatrie.de/bapk/publikationen/medikamente.
Verdammt noch mal – wir haben Rationierung!
Praxisfrust pur Anruf einer meiner langjährigen Patientinnen mit schwerer Multipler Sklerose: „Hallo Herr Doktor, ich bin nachmittags so müde, dass ich meist um eins ins Bett gehe und grad noch kurz zum Abendessen rauskomm’ „ „Frau Müde*, das ist leider Ihre Fatigue, diese rasche Ermüdbarkeit, wie sie leider viele MS-Patienten haben.“ „Ja aber, kann man […]
Diskussion am Wochenende – Weltschlaftag
Und wieder ein Welttag, *gähn*, heute ist *gähn* Welttag des Schlafens. Eigentlich eine ganz simple Sache. Man ist müde, legt sich in die Koje und schläft bis morgen früh durch. Doch ganz so einfach ist es oft nicht. Vielfältige Schlafstörungen halten Menschen auf Trab. Einige Regeln sollten hierbei beachtet werden. Wer um 22 Uhr noch […]
Artikel von: Monsterdoc