Der 23.4. ist der Welttag des Buches – bei Twitter ist unter #welttagdesbuches schon einiges los, und unter dem Hashtag #BloggerschenkenLesefreude ebenfalls. Als Bloggerin mit ausgeprägter Freude am Lesen nehme ich das mal zum Anlass, mich in die Aktion einzuklinken, denn die Karg-Stiftung unterstützt die Aktion mit fünf Exemplaren des Buchs Hochbegabung. Erkennen, verstehen, fördern, das Franzis Preckel und ich zusammen geschrieben haben!
Related Posts
Hessische Landtagswahlen 2009
– Keine Wahlwerbung –
Koch gegen Schäfer-Gümbel, so könnte man die kommenden Landtagswahlen zusammenfassen. Wie schätzen die Wähler die Versuche mit der Linkspartei ein, wie gut bereinigt “TSG” den hochgespielten Flurschaden von Ypsilanti & Co? Am 18. Januar werden wir es wissen, wenn (schon) wieder zu den Wahlurnen gepilgert wird. Und wer nicht pilgern will, kann […]
Ein Pieks weniger
Breaking News: Die Ständige Impfkommission STIKO hat in ihrem neuesten Bulletin, das stets im August erscheint, ein ganz kleines Bisschen an den Impfempfehlungen gedreht: So wechselt sie bei den Pneumokokken-Impfungen vom 3+1 Schema zum 2+1 Schema, d.h. es wird nur noch zweimal im ersten halben Jahr geimpft und ein drittes Mal im zweiten Lebensjahr. Bisher […]
CT und Strahlendosis
Es wurde schon an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass die Strahlenbelastung durch Computertomographien nicht so irrelevant ist, wie die inflationäre Verordnungspraxis vermuten lässt. Die aktuellen Diskussionen um radioaktive Grenzwerte gibt Geleg…