Der 23.4. ist der Welttag des Buches – bei Twitter ist unter #welttagdesbuches schon einiges los, und unter dem Hashtag #BloggerschenkenLesefreude ebenfalls. Als Bloggerin mit ausgeprägter Freude am Lesen nehme ich das mal zum Anlass, mich in die Aktion einzuklinken, denn die Karg-Stiftung unterstützt die Aktion mit fünf Exemplaren des Buchs Hochbegabung. Erkennen, verstehen, fördern, das Franzis Preckel und ich zusammen geschrieben haben!
Related Posts
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Es gibt drei im Wesentlichen drei Arten von Weihnachtsgeschichten: die biblische und ihre Nacherzählungen, manchmal auch stark symbolisiert die sentimental-bekehrende, wie Charles Dickens’ A Christmas Carol [das ist die mit Ebenezer Scrooge und Tiny Tim] die satirische, in der die guten Taten sich am Ende gegen jene wenden, die sie ausführten. Unter den satirischen finden wir oft einfache Umkehrungen Dickens’inschen Weihnachtsliedes, manchmal konsequent bis zum Ende, wie im Falle Ben Elton und Ben Curtis’ Blackadder’s Christmas Carol. Besagter Titelheld beginnt als sanftmütiger Trottel,… weiter
Sofi ohne e (Teil 4)
Bad Dingenskirchen, 10:15 Uhr, Raucherbalkon. Kalle steht auf dem Balkon. In der linken Hand hat er seinen Kaffeebecher, in der rechten Hand ein Röntgenbild, hält es ins Licht, schaut konzentriert darauf. Kollege Matze kommt raus, Fluppe in der Hand, die schickste und coolste Sonnenbrille aller Zeiten auf der Nase, schaut in Richtung Sonne, blinzelt, kneift […]
**** umzug ****
liebe gemeinde!ich danke allen für die wertvollen hinweise in sachen anderer webspace, kostenloser webspace, relaunch, wordpress etc pp.in anbetracht meiner geringen html-css-keine-ahnung-kenntnisse bin ich nun doch zu wordpress.com gewechselt. ei…