Eine neue wissenschaftliche Publikation gibt erste Einblicke in das öffentliche Verständnis bzw. Missverständnis von Enhancement durch neurotechnologische Verfahren. Ich habe die Arbeit begutachtet und will hier kurz darauf hinweisen. Die zentrale Schlussfolgerung dieser explorativen Untersuchung ist, dass die öffentliche Wahrnehmung bezüglich der transkraniellen Gleichstromstimulation sich in den letzten Jahren verschoben hat. Es geht ein Trend weg von Missverständnissen hin zu einem „warnenden Realismus“. Analysiert und verglichen wurden Kommentare in online Publikationen (Zeitschriften und Zeitungen) zwischen zwei Zeiträumen, einmal von August… weiter
Related Posts
Wikio – Ranking Gesundheit Juli
…und der Gewinner des Monats ist diesmal der Dienstarzt. Und das mit allem Recht: der Schweizer Kollege bloggt nach längerer Pause inzwischen wieder regelmäßig und was er schreibt, ist lesenswert. Ganz herzlichen Glückwunsch auch an Pharmama, ebenfalls Schweizerin, die es auf Platz eins geschafft hat. Hier das gesamte Ranking: 1 PharMama’s Blog (+1) 2 Gesundheitliche […]
Sind Neuroleptika neurotoxisch?
Eine aktuelle Studie legt diesen Schluss nahe:
Greater intensity of antipsychotic treatment was associated with indicators of generalized and specific brain tissue reduction.
Oder, auf Deutsch:
Man muss einstweilen vermuten, dass Antipsychotika…
“astronomische Zahlen”…
… sind nicht schon immer riesengroß! Auch sie haben klein angefangen. Dass es ein Astronom war, der nun auf Tontafeln die bisher größten Zahlen des Altertums entdeckt hat, ist hingegen eher Zufall, denn im alten Babylon waren solche Zahlen eher ein Resultat hochentwickelter Mathematik. Die heutige Redensart, dass “astronomisch” metaphorisch für “(gehoben) unermesslich; (bildungssprachlich) exorbitant; (oft emotional) riesig; (umgangssprachlich emotional) kolossal, sagenhaft” (Zitate aus dem Duden) zu nutzen, entspringt ganz offensichtlich dem modernen Denkstil von einem riesengroßen Universum, unvorstellbar gigantischen… weiter