Der Countdown beginnt, wir haben bei Sciencestarter 89 Fans. 10, 9, 8, … bis heute Nacht können wir 100 Fans haben. Worum geht es? Ich denke, viele haben es schon hier gelesen, deswegen will ich nochmal die Wichtigkeit von einer anderen Perspektive herausstellen. Nämlich von der Perspektive, die Joanna Kempner, Profossorin für Soziologie, mit ihrem Migränebuch “Not tonight” einnimmt. @markusdahlem @anked thanks! I think neurology is too important to leave to neurologists too — joanna kempner (@joannakempner) February 14, 2015… weiter
Related Posts
Virenschleuder Vuvuzela
Schon gelesen?
Die Vuvuzelas sorgen weiterhin für Schlagzeilen. Nicht nur Hörschäden und zerrissene Geduldsnerven von Ruheliebhabern sollen die Fan-Tröten verursachen – Vuvuzelas erweisen sich außerdem als wahre Virenschleudern. Aus den Tröten entweichen bei Benutzung Sprühnebel aus Speichel und Sekret der Atemwege. Das feine Aerosol hält sich stundenlang in der Luft. Erkältete Fans verbreiten damit nicht […]
Buchbesprechung – Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin
Oft werden Hausärzte mit dermatologischen Anliegen aufgesucht, oder aber es heißt am Ende der Sprechstunde: “Ach übrigens, ich hätte da noch einen Ausschlag am Haxn …”. Da viele Hautkrankheiten mittels SilberBlick des Onkel Doktors sicher zu diagnostizieren sind, bietet sich hier natürlich ein Bildband an. Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin ist, wie der Name schon […]
Artikel von: Monsterdoc
Medizynicus gegen Firma Sowienoch (Teil eins einer unendlichen Geschichte)
Liebe Firma Sowienoch, hiermit bestelle ich bei Ihnen dreieinhalb Kilo medizinische Fachbücher Güteklasse A. Dabei verweise ich auf meine Order, die ich unter Verwendung des vorgeschriebenen Formulars auf Ihrer Webseite unter der Referenz XYZ6798687khkbbatea aufgegeben habe, wollte mich aber einfach nochmal bei Ihnen melden. Schicken Sie die Bücher bitte an das Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen, entweder […]