Neulich gab es hier auf dem Blog eine rege Debatte zu Theodizee und Anthropodizee und eine weitere zur Frage, ob und welche Grenzen religiöse Kleidung haben soll. Zu beiden Fragen fiel mir Tubanur ein – eine gute Freundin aus Jugendtagen, die zum Thema Theodizee im Islam promoviert hat und in Lebensführung und Gelehrsamkeit die Klischees vermeintlich generell unterdrückter Musliminnen eindrucksvoll widerlegt. Also kontaktierte ich sie und freue mich, Ihnen hiermit ein Web-Interview mit ihr vorstellen zu können. In den nächsten Tagen steht sie… weiter
Related Posts
Sexualität im Alter: Noch so ein Tabu…
Es ist schon eine Weile her, und ich habe damals in der Gynäkologie gearbeitet.
Da war eine Dame, in den Siebzigern und ziemlich füllig, stolze Mutter von fünf Kindern und inzwischen siebenfache Großmutter, die litt unter einem Gebärmutter-Vorfall. Für die mitlesenden Nichtmediziner: Die Gebärmutter stülpt sich durch die Scheide nach außen. Das ist ziemlich häufig und […]
keinen Bock
Herrlich. Da bricht alles um uns zusammen und als erster unserer Politiker hat ausgerechnet der Wirtschaftsminister keinen Bock mehr.
Er bietet erst seinen Rücktritt an. Dann wird ihm klargemacht, dass er noch weitermachen solle. Und er antwortet eigentlich mit einem ziemlich unmissverständlichen “Ich hab aber eigentlich keinen Bocke mehr.”
Das ist doch mal ein Vorbild. Hatte ich erwähnt, dass ich mir schon lange das Kaiserreich zurückwünsche? Schlimmer kann’s kaum werden, aber man muss dann wenigstens nur einen Politiker/Kaiser durchfüttern statt einer ganzen Rotte davon.
Internet-Anonymisierungsdienste – Ein Vergleich
Seit diesem Jahr, in der öffentlichen Presse beinahe unbemerkt, hat sich die seit 2008 bekannte Vorratsdatenspeicherung erweitert. Die Internetprovider müssen das Surfverhalten, Mailkontake etc für vorerst sechs Monate speichern. Nutzungsprofile, Kontakte, Vorlieben lassen sich so mit Leichtigkeit erstellen, benutzen und verkaufen. Desweiteren gibt es Überlegungen, das Betreiber von Webseiten zum Protokollieren verpflichtet werden sollen, oder […]